Ein qualmender Papierkorb hat am Freitagnachmittag die Garitzer Feuerwehr beschäftigt. Ein Anwohner bemerkte, dass es aus einem der am Seeplatz aufgestellten Papierkörbe qualmte und informierte die Rettungsleitstelle.
Da die Garitzer Wehr mit einer kompletten Löschgruppe und zwei Fahrzeugen sehr schnell vor Ort war, verbrannte nur der Inhalt des Abfallbehälters, er selbst blieb unbeschädigt.
Schon vor rund zwei Monaten hatte in den Nachtstunden am Seeplatz schon einmal ein Papierkorb gebrannt, damals entstand Sachschaden in Höhe von ca 200 Euro.
Fast gleichzeitig mit dem Kleinbrand wurde den Eisatzkräften auch eine größere Ölspur gemeldet, die sich von der Kirchbergstraße bis zum Ende des Ziegelweges erstreckte. Hier brauchte die Feuerwehr allerdings nicht eingreifen - mit einem Spezialfahrzeug übernahmen dies Mitarbeiter des Kissinger Servicebetriebes.
Papierkorbbrand und 18 Mann Feuerwehr? Geht´s noch? Kann der Meldende das Ding nicht selbst löschen? Oder war kein Wasser im See?