Rotkäppchen und Büggs'n traten in Katzenbach auf

1 Min
Die Moderatoren Michael Böhnlein und Sven Füller führten durch den ersten Katzemicher Büttenabend. Nächstes Wochenende gibts noch zwei Wiederholungen.Peter Rauch
Die Moderatoren Michael Böhnlein und Sven Füller führten durch den ersten Katzemicher Büttenabend. Nächstes Wochenende gibts noch zwei Wiederholungen.Peter Rauch
Stromkastenrevolution: Weil es keinen Jugendtreff gibt, trifft sich die Dorfjugend am Stromkasten zum Feierabendbier.Peter Rauch
Stromkastenrevolution: Weil es keinen Jugendtreff gibt, trifft sich die Dorfjugend am Stromkasten zum Feierabendbier.Peter Rauch
 
Auf dem Mitfahrbänkle erfuhr man so manchen Dorftratsch.Peter Rauch
Auf dem Mitfahrbänkle erfuhr man so manchen Dorftratsch.Peter Rauch
 
Die "Büggs'n" heizten wie später die Billy Boys dem Publikum mit ihren Tanzeinlagen ein.Peter Rauch
Die "Büggs'n" heizten wie später die Billy Boys dem Publikum mit ihren Tanzeinlagen ein.Peter Rauch
 
Michl Heppner trat als Rotkäppchen auf.Peter Rauch
Michl Heppner trat als Rotkäppchen auf.Peter Rauch
 
Alma's EnkelzPeter Rauch
Alma's EnkelzPeter Rauch
 
Stromkastenrevolution: Weil es keinen Jugendtreff gibt, trifft sich die Dorfjugend am Stromkasten zum Feierabendbier.Peter Rauch
Stromkastenrevolution: Weil es keinen Jugendtreff gibt, trifft sich die Dorfjugend am Stromkasten zum Feierabendbier.Peter Rauch
 
Die Katzemicher Minis.Peter Rauch
Die Katzemicher Minis.Peter Rauch
 
Die Katzemicher Minis.Peter Rauch
Die Katzemicher Minis.Peter Rauch
 
Die Katzemicher Minis.Peter Rauch
Die Katzemicher Minis.Peter Rauch
 
Die Katzemicher Minis.Peter Rauch
Die Katzemicher Minis.Peter Rauch
 
Die Büggs'n Peter Rauch
Die Büggs'n Peter Rauch
 
Rotkäppchen und der krass böhse WolfPeter Rauch
Rotkäppchen und der krass böhse WolfPeter Rauch
 
Katzemicher Durf-TVPeter Rauch
Katzemicher Durf-TVPeter Rauch
 
Der HÜhnerhaufenPeter Rauch
Der HÜhnerhaufenPeter Rauch
 
Der HÜhnerhaufen.Peter Rauch
Der HÜhnerhaufen.Peter Rauch
 
News vom Mitfahrbänkle.Peter Rauch
News vom Mitfahrbänkle.Peter Rauch
 
Tierisches PublikumPeter Rauch
Tierisches PublikumPeter Rauch
 
Katzemicher MännerballettPeter Rauch
Katzemicher MännerballettPeter Rauch
 
Katzemicher MännerballettPeter Rauch
Katzemicher MännerballettPeter Rauch
 
Katzemicher MännerballettPeter Rauch
Katzemicher MännerballettPeter Rauch
 
HerzblattPeter Rauch
HerzblattPeter Rauch
 
Die Billy BoysPeter Rauch
Die Billy BoysPeter Rauch
 
Die Billy BoysPeter Rauch
Die Billy BoysPeter Rauch
 
Die Billy BoysPeter Rauch
Die Billy BoysPeter Rauch
 
HerzblattPeter Rauch
HerzblattPeter Rauch
 
Die Büggs'nPeter Rauch
Die Büggs'nPeter Rauch
 
Die Büggs'nPeter Rauch
Die Büggs'nPeter Rauch
 
Die Büggs'nPeter Rauch
Die Büggs'nPeter Rauch
 
Tratsch in der Dorfwirtschaft Peter Rauch
Tratsch in der Dorfwirtschaft Peter Rauch
 
Tratsch in der Dorfwirtschaft Peter Rauch
Tratsch in der Dorfwirtschaft Peter Rauch
 
Tratsch auf dem Mitfahrbänkle Peter Rauch
Tratsch auf dem Mitfahrbänkle Peter Rauch
 
Die Katzemicher MinisPeter Rauch
Die Katzemicher MinisPeter Rauch
 
Die drei Löwinnen (von links) Eva, Lena und Lara von den Büggs'n.Peter Rauch
Die drei Löwinnen (von links) Eva, Lena und Lara von den Büggs'n.Peter Rauch
 
Das Katzemicher Männerballett.Peter Rauch
Das Katzemicher Männerballett.Peter Rauch
 
Das Katzemicher Männerballett.Peter Rauch
Das Katzemicher Männerballett.Peter Rauch
 

Der erste Büttenabend der Katzemicher war ein voller Erfolg. Am 7. und 8. Februar geht es in Runde zwei und drei.

Schon der erste von insgesamt drei Büttenabenden der Katzemicher Fosenochts Gesellschaft war ein voller Erfolg - ist es doch hier etwas anders als bei den meisten der größeren Sitzungen. Auf ihre gut 300 Besucher kommen die Katzemicher bei ihren Büttenabenden auch. Und auf der Bühne stehen gefühlt mindestens ebenso viele Akteure, was auch darauf zurückzuführen ist, dass einige in mehreren Schwänken auftreten.

"Eine Generalprobe gibt es bei uns nicht", sagt Michael Böhnlein, der zusammen mit Sven Füller durchs Programm führt und auch zwischen den einzelnen Auftritten mit seinem Partner die an sich schon kurzen Wartezeiten überbrückt. Der Programmablauf, wie sollte es anders sein, fängt mit den Katzemicher Minis an. 16 Kinder, davon fünf Jungen, sind die Nachwuchshoffnung für den Katzenbacher Fasching.

Und dann kommen die Emmert's: Christoph, Daniel, Felix und Freddy und mit Gitarre, Lukas Manger als "Alma's Enkelz". Weil es im Dorf keinen geeigneteren Jugendtreff gibt, muss dafür halt der Stromkasten herhalten. Hier trifft sich die Jugend zu ihren Gesprächen und manchmal auch zum Feierabendbier.

Intime Details

Der "Hühnerhaufen" ist eine Gemeinschaftsproduktion von Katzenbach und Lauter und, der Name verrät es schon, der Katzemicher Durf-TV ist wieder eine reine Katzemicher Produktion von Angela Geis und Karin Beck. Die beiden geben als Nachrichtensprecherinnen wieder intimste Dorfdetails bekannt.

Michl Heppner ist auch als Rotkäppchen wunderschön. Mit "Rotkäppchen und der krass böhse Wolf" ernteten sie frenetischen Beifall. Als Tanzeinlage traten dann die "Büggs'n" auf, gefolgt von den Billy Boys aus 1001 Nacht.

Durftratsch gab es dann sowohl vom "Mitfahrbänkle" als aus der Dorfwirtschaft, und die Ladies aus Lauter ließen es zu vorgerückter Stunde nochmal richtig rocken, bevor es beim "Herzblatt" zur Sache ging. Christian Kramer als scharfe Weißrussin und Michl Heppner als holländischer Showmaster forderten von ihren drei Kandidaten beim "Herzblatt" schon einiges und hatten dafür sofort die Lacher auf ihrer Seite, da brauchte Nummerngirl Jörg Arnold gar nicht oft das Publikum anzuheizen. Den Abschluss bildete dann, kurz nach Mitternacht, wiederum das Katzemicher Männerballett, das in Fußballmannschaftsstärke aufmarschierte und eigentlich eine Mädchenklasse darstellte.