Polizei suchte nach Vermisstem in Saale

1 Min
Auch Boote waren am Mittwoch wieder im Einsatz. Fotos: Markus Reeh
Auch Boote waren am Mittwoch wieder im Einsatz. Fotos: Markus Reeh
Ein Taucher sucht tiefere Stellen des Flusses ab.
Ein Taucher sucht tiefere Stellen des Flusses ab.
 
Suche im Flachwasserbereich der Saale bei Untereschenbach.
Suche im Flachwasserbereich der  Saale bei Untereschenbach.
 
Ein Taucher sucht tiefere Stellen des Flusses ab.
Ein Taucher sucht tiefere Stellen des Flusses ab.
 
Ein Polizeiboot im Einsatz.
Ein Polizeiboot im Einsatz.
 
Das unwegsame Ufer machte die Suche nicht gerade einfach.
Das unwegsame Ufer machte die Suche nicht gerade einfach.
 
Ein Taucher wird auf seinen Einsatz vorbereitet.
Ein Taucher wird auf seinen Einsatz vorbereitet.
 
Zahlreiche Helfer beteiligten sich an der Suchaktion.
Zahlreiche Helfer beteiligten sich an der Suchaktion.
 
Ein Polizeiboot sucht die mit GPS markierte Stelle ab.
Ein Polizeiboot sucht die mit GPS markierte Stelle ab.
 
Polizeiboot mit Außenbordmotor auf der Saale bei Untereschenbach.
Polizeiboot mit Außenbordmotor auf der Saale bei Untereschenbach.
 
Mit einem Kran konnten die Polizeiboote an fast allen Stellen eingesetzt werden.
Mit einem Kran konnten die Polizeiboote an fast allen Stellen eingesetzt werden.
 
Für den Fall, dass den Einsatzkräfte was passiert, waren Sanitäter vor Ort.
Für den Fall, dass den Einsatzkräfte was passiert, waren Sanitäter vor Ort.
 
Der Taucher bereitet sich auf den Einsatz vor.
Der Taucher bereitet sich auf den Einsatz vor.
 
Der Kollege hilft beim Einstieg ins kalte Wasser.
Der Kollege hilft beim Einstieg ins kalte Wasser.
 

Die Suche nach dem vermissten Sascha Klör (39) aus Niederwerrn ist am Mittwoch fortgesetzt worden - ohne Erfolg. Die Bereitschaftspolizei war bis zum späten Nachmittag mit Tauchern und Booten auf und in der Saale zwischen Unterschenbach und Diebach im Einsatz.

"Unsere Suchaktion ist damit abgeschlossen. Mehr können wir nicht tun", erklärte der Taucheinsatzleiter, Polizeihauptkommissar Michael Kern.

Punkte mit GPS markiert

Vor einer Woche waren zwei Punkte mit GPS markiert worden, die noch nicht näher untersucht werden konnten. "Die mit Sonar ausgerüsteten Boote hatten an diesen Stellen etwas Verdächtiges angezeigt, was jetzt von den Tauchern näher überprüft wurde", erläuterte der polizeiliche Einsatzleiter, Polizeihauptkommissar Robert Seidenzahl.

Vergangenen Mittwoch hatten die Taucher schon verschiedene Sachen an Land gebracht, die mit dem Fall offenkundig nichts zu tun hatten wie ein großes Blechteil, einen Traktorreifen und eine Eisenstange. Zudem wurden Kleidungsstücke entdeckt, bei denen aber zweifelhaft ist, ob sie von dem Vermissten stammen.
Neben tieferen Stellen wurden gestern auch Flachwasserbereiche der Saale abgesucht.

Die Beamten sind sich aber sicher, dass der 39-Jährige zumindest an der Saale gewesen sein muss. Denn zwei Suchhunde haben unabhängig voneinander eine Spur verfolgt, die von seinem Auto auf dem Parkplatz "Alte Lagerstraße" bis zum Flussufer an der Saalebrücke führte. Der Pkw des Vermissten war einer Hammelburger Polizeistreife am 24. September auf dem Parkplatz aufgefallen. Der rote Dacia mit Schweinfurter Kennzeichen war offensichtlich seit längerer Zeit nicht mehr bewegt worden.

Die weiteren Überprüfungen führten die Beamten auf die Spur von Sascha Klör aus Niederwerrn. Die Polizisten wollten ihn zunächst nur wegen seines in Hammelburg abgestellten Wagens befragen. Sie trafen ihn aber zu Hause nicht an. Zug um Zug ergaben sich dann Hinweise darauf, dass dem 39-Jährigen etwas zugestoßen sein könnte.

Wer Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter Telefon 09721/ 2020 an die Polizei in Schweinfurt zu wenden.