Am 1. August ist "Tag des Bierbauchs". Ein Tag mehr, den irgend ein Interessenverband ausgerufen hat. Nicht von ungefähr flatterte der Redaktion aus diesem Anlass prompt die Presse...
Am 1. August ist "Tag des Bierbauchs". Ein Tag mehr, den irgend ein Interessenverband ausgerufen hat. Nicht von ungefähr flatterte der Redaktion aus diesem Anlass prompt die Pressemeldung eines Fitness-Unternehmens ins Haus mit Tipps, wie man den Bierbauch am besten bekämpfen kann. Nur warum eigentlich? Wegen der Schönheit? In mageren Zeiten waren kräftige Rundungen das angestrebte Ideal. Wegen der Gesundheit? Auch Schlankheitswahn kann ganz schön ungesund sein.
Wegen des Geldes? Dem dürfte es ziemlich egal sein, ob man es ins Wirtshaus oder ins Fitness-Studio trägt. Und die Krankenkassen müssen irgendwann für alle zahlen, egal ob schlank, dick, sportlich oder unsportlich. Lassen wir also jeden nach seiner Façon selig werden, egal ob beim Joggen oder beim Bier.