Die Stimmung ist gereizt

1 Min
Die geplante Stromtrasse Südlink bleibt umstritten. Foto: dpa
Die geplante Stromtrasse Südlink bleibt umstritten. Foto: dpa

Beim Thema Südlink drohen Kommunalpolitiker der Firma Tennet mit Klage.

Bad Kissingen — Die Gangart der Politiker gegen die Firma Tennet und das Südlink-Projekt verschärft sich im Ton. Sowohl Landrat Thomas Bold wie auch der Bad Bockleter Bürgermeister Wolfgang Back (beide CSU) verschaffen sich Luft in der derzeitigen Diskussion.
Verwundert hat Landrat Thomas Bold von den für Ende November geplanten Informationsveranstaltungen von Tennet im Landkreis Bad Kissingen Kenntnis genommen. Das sagte Bold gestern in einer Pressemitteilung. Das Unternehmen wolle sowohl in Zeitlofs als auch in Bad Bocklet sogenannte "Infomärkte" veranstalten, wobei Tennet am Mittwoch nur von Veranstaltungen in Bergrheinfeld und Zeitlofs sprach (Saale-Zeitung vom 19. November, Seite 11).

Erst abgesagt, dann angekündigt

Außerdem sei Tennet nach eigenen Angaben bereit, so Bold, noch im Laufe dieses Jahres den Antrag auf Bundesfachplanung zu stellen. Noch im September sei eine angekündigte Regionalkonferenz im Hinblick auf den damals angekündigten und nunmehr angelaufenen Energie-Dialog abgesagt worden.
In Briefen an Sigmar Gabriel, den Bundesminister für Wirtschaft und Energie, und an den Bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer habe er, Bold, deutlich gemacht, dass die Bürger letztlich die Leidtragenden sind: "Die Betroffenen werden durch ein solches scheinbar planloses und widersprüchliches Verhalten massiv verunsichert." Bold forderte die politischen Entscheidungsträger auf, "dringend diesem inkonsequenten und unprofessionellen Verhalten von Tennet einen Riegel vorzuschieben und darauf hinzuwirken, dass Tennet das Südlink-Verfahren erst dann weiterbetreibt, wenn auch unter Berücksichtigung der Ergebnisse des Bayerischen Energie-Dialogs der Bedarf der Gleichstromtrasse festgestellt ist".

Varianten sind "absurd"

Bad Bocklets Bürgermeister Wolfgang Back schüttelt über die von Tennet vorgestellten Teilvarianten zur Trassenfindung für Südlink nur den Kopf. Eine davon soll durch die Ausläufer des Bad Bockleter Kurparks führen. Back findet allein die Tatsache, dass man über ein solches Projekt nachdenkt, absurd. Tennet habe bei ihm mehrmals wegen eines Termins für eine Infoveranstaltung nachgefragt. Er erteilte dem Unternehmen eine klare Absage. Für den Fall, das man tatsächlich Trassen-Varianten durch den Bad Bockleter Kurpark führt, haben Back und sein Ratsgremium schon vorgesorgt: Back hat grünes Licht vom Gemeinderat bekommen, "sofort gegen diese Variante zu klagen".

Der Landkreis würde klagen

Ähnliches gilt für den Landrat: Auch er hat sich die Bestätigung vom Kreistag geholt, dass der Landkreis im Ernstfall Klage gegen den Bau einer Stromtrasse durch das Biosphärenreservat einreichen kann.