Bläserjugend hat neuen Kreisvorstand

1 Min
Der Kreisvorstand der Bläserjugend (von links): Katharina Geis, Ramona Muth, Isabell Schmitt, Dominik Köstler, Carina Weber, Mario Hugo, Michael Kiesel, Johannes Geiling, Stephanie Geiling und Verena Bokisch. Foto: Arnold Nöth
Der Kreisvorstand der Bläserjugend (von links): Katharina Geis, Ramona Muth, Isabell Schmitt, Dominik Köstler, Carina Weber, Mario Hugo, Michael Kiesel, Johannes Geiling, Stephanie Geiling und Verena Bokisch.   Foto: Arnold Nöth

Wer am Sonntag durch Münnerstadt schlenderte, bekam einiges zu hören. Aus den weit geöffneten Fenstern der Alten Aula erklang vielstimmiger Chorgesang verschiedenster Stilrichtungen, während aus den Räumen der städtischen Musikschule in der Zehntscheune lautstark Pauken und Trompeten zu hören waren.

Hatten sich doch in den Musikschulräumen circa siebzig junge Musikanten aus dem Landkreis zusammengefunden, um unter anderem während der Jahresversammlung ihren neuen Kreisvorstand zu wählen. Jugendleiter Johannes Geiling merkte an, dass es im Landkreis circa 3000 aktive Musikanten gebe, 2000 davon seien unter 27 Jahren jung. An der Probephase des Kreisjugend-Blasorchesters haben laut Geiling im vergangen Jahr 53 Jugendliche aus 26 Vereinen teilgenommen. "Dies ist aber nur möglich, weil der Landkreis dies finanziell großzügig unterstützt", sagte Geiling.

Infos zur Jugendleiter-Card

Laut Geiling ist die Homepage der Kreisbläserjugend momentan gesperrt, da sie nach einem Hackerzugriff neu aufgebaut wird. Ausführliche Informationen gab's zur Juleica (Jugendleiter-Card). Diese bringe für die Besitzer mancherlei Vorteile und sei Ausweis und Anerkennung für die Betätigung im Ehrenamt.
Laut Geiling wird die Probephase unter der Leitung von Mareike Wüscher während der Fastnachtsferien fortgesetzt. Am 1. März findet in der Mehrzweckhalle in Oberthulba das Abschluss-Konzert unter dem Motto "Einfach tierisch" statt. Beginn ist um 17 Uhr
Nach der Versammlung packten die jungen Musiker ihre Instrument aus, und für die nächsten Stunden erklangen mehr oder weniger harmonische Töne in der altehrwürdigen Zehntscheune. Übung muss sein, die Probephase hatte begonnen.

Vorstand der Kreisbläserjugend

Kreis-Jugendleiter Johannes Geiling (Stellvertreterin Isabell Schmitt), Geschäftsführer Mario Hugo, Schriftführerin Stephanie Geiling. Beisitzer: Katharina Geis, Michael Kiesel, Dominik Köstler, Ramona Muth. Als Kassenprüfer fungieren Verena Bokisch und Carina Weber.