Neue Ehrenvorsitzende des Kreisverbandes

1 Min
Hannelore Schwebel wurde vom stellvertretenden VdK-Kreisvorsitzenden Harry Mack (links) und dem Bad Bockleter Ortsvorsitzenden Siegbert Holzheimer gleich dreimal ausgezeichnet. Foto: Sigismund von Dobschütz
Hannelore Schwebel wurde vom stellvertretenden VdK-Kreisvorsitzenden Harry Mack (links) und dem Bad Bockleter Ortsvorsitzenden Siegbert Holzheimer gleich dreimal ausgezeichnet.  Foto: Sigismund von Dobschütz

Hannelore Schwebel wurde gleich zweimal mit Gold ausgezeichnet.

Mit einer ganz besonderen Würdigung eines Mitglieds schloss der VdK-Ortsverein Bad Bocklet das Jahr bei einer vorweihnachtlichen Feier im Pfarrheim: Hannelore Schwebel wurde für 40-jährige Mitgliedschaft und ebenso lange Mitarbeit im Verein gleich zweimal mit Gold ausgezeichnet und außerdem zur Ehrenvorsitzenden des Kreisverbandes ernannt.


Goldene Ehrennadel

Gleich nach ihrem Beitritt in den Sozialverband VdK hatte Hannelore Schwebel noch im selben Jahr 1976 das Amt der Kassenwartin übernommen, das sie bis heute ausübt. "So etwas hat's noch nie gegeben", staunte der stellvertretende Kreisvorsitzende Harry Mack, als er sie mit dem goldenen Treueabzeichen des VdK Bayern für ihre Mitgliedschaft sowie mit der goldenen Ehrennadel für die langjährige Mitarbeit auszeichnete. Von der zusätzlichen Ernennung zur Ehrenvorsitzenden des Kreisverbandes war wiederum Schwebel überrascht.
Alle anderen Ehrungen hielten sich dann eher im üblichen Rahmen: Brunhilde Hillenbrand, die stellvertretende Vorsitzende des Ortsverbandes, wurde für 20-jährige Mitarbeit im Vorstand geehrt, Lorenz Bocklet für seine zehnjährige Mitarbeit. Zwanzig weitere Mitglieder wurden für ihre zehnjährige Mitgliedschaft mit dem silbernen Treueabzeichen ausgezeichnet. Ohne die vielen ehrenamtlich Aktiven und Helfer könne der Sozialverband VdK seine Arbeit gar nicht leisten, würdigte Mack deren Einsatz. In seinem Grußwort hatte er auf den Einfluss des Sozialverbandes bei Verhandlungen um Mütterrente und vergleichbare Leistungen des Staates hingewiesen. Der VdK kämpfe "für alle Hilflosen und Schwachen, die sich nicht selbst helfen können". Im Bockleter Ortsverein sind aktuell 340 Mitglieder eingetragen, sagte Ortsvorsitzender Siegbert Holzheimer. "Ein stolze Zahl", meinte er, zumal viele Neuzugänge die Zahl der Austritte und Sterbefälle mehr als ausgleichen konnten. Er erinnerte an die Aktivitäten des Ortsvereins und dankte den Helfern, "ohne deren Einsatz dies alles nicht möglich gewesen wäre".
Bad Bocklets stellvertretender Bürgermeister Andreas Sandwall dankte dem Sozialverband für dessen soziales Wirken in der Gemeinde und meinte, "ohne den VdK gäbe es auch manche Kur- und Reha-Maßnahme nicht in Bad Bocklet". Diesem Dank schloss sich Bürgermeister Wolfgang Back an.
Es spielten die Bläsergruppe Bad Bocklet sowie eine Akkordeongruppe der Musikschule Bad Kissingen.