Ein großer Teil der Dicken Buche ist abgebrochen. Am 3. August ist es geschehen, ein Unwetter tobte über dem Forst. Bürgermeister Konrad Weingart (CSU/WG) informierte nun sein Ratsgremium. "Für den Erhalt des Baumes und die Deklaration als Naturdenkmal sind damals 5000 Mark gespendet worden", erklärte er.
Mit dem Titel Naturdenkmal ist es nun vorbei, die Gemeinde muss beim Landratsamt den Status rückgängig machen lassen. Die vorhandenen Äste sollen der Natur überlassen werden. "Einerseits sind sie immer noch ein imposanter Anblick, andererseits sind sie für die Holzwirtschaft kaum verwertbar", meinte der Bürgermeister.
Weingart informierte ferner, dass die Flächennutzung für Windkraft in der Sulzthaler Gemarkung im neuen Regionalplan
vergrößert wurde. Das Gebiet Waldfestbuche in Richtung Schnepfenthal sei aufgenommen worden. Dass eine konkretere Planung noch in dieser Legislaturperiode machbar ist, glaubt Weingart eher nicht. Gespräche mit Firmen wie ProWind und anderen seien bereits geführt worden. Man müsse nun abwarten, bis der Flächennutzungsplan geändert werde.
"Wenn das Gebiet bis nach Machtilshausen erweitert wird, sollte man vorzeitig mit den Nachbarn sprechen", empfahl Ralf Ruppert.
Wahlleiter ernannt Zu Wahlleitern für die Kommunalwahlen im Frühjahr wurden Konrad Weingart und Franz Diez (FWG) als sein Stellvertreter ernannt, da beide nicht mehr für ein Amt kandidieren wollen. Ein neuer Kindergartenbeirat hat sich gegründet.
Neben der Vorsitzenden Micha Macek gehören Theo, Elke und Sandra Tremer, Sonja Hesselbach, Natalie Schoch, Daniela Benkert und Christine Sockel dem Gremium an. Am 21. Oktober findet die Wahl für den neuen Vorstand Dorferneuerung statt. Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr im Clubraum.
Ralf Ruppert (FWG) verwies darauf, dass der Gehsteig vor dem Versorgungshaus bei den Bauarbeiten beschädigt worden sei. Eine Mulde befinde sich im Weg.
Reinhold Moritz (SPD) fragte, ob die Lichter an den Gebäuden auf dem Platz immer so früh brennen müssen. Weingart versprach, die Beleuchtung solle beobachtet und gegebenenfalls geändert werden.