Zusammen über 60 Dienstjahre am BBZ

2 Min
In den Ruhestand verabschiedet wurden Bärbel Bürner, Lehrerin an der Berufsfachschule für Altenpflege des BBZ (2. von rechts) und ihr Kollege Lothar Herbst (2. von links) von Schulleiter Harry Koch (rechts). Links auf dem Bild Manfred Steigerwald, Geschäftsführer der Caritas Schulen gGmbH, der sich ebenfalls verabschiedete. Foto: Dieter Britz
In den Ruhestand verabschiedet wurden Bärbel Bürner, Lehrerin an der Berufsfachschule für Altenpflege des BBZ (2. von rechts) und ihr Kollege Lothar Herbst (2. von links) von Schulleiter Harry Koch (rechts). Links auf dem Bild Manfred Steigerwald, Geschäftsführer der Caritas Schulen gGmbH, der sich ebenfalls verabschiedete.  Foto: Dieter Britz

Bärbel Bürner und ihr Kollege Lothar Herbst sind mit vielen Dankesworten in den Ruhestand verabschiedet worden.

Zusammengenommen haben Bärbel Bürner und ihr Kollege Lothar Herbst über 60 Dienstjahre am BBZ (Berufsbildungszentrum für soziale Berufe) unterrichtet und in dieser langen Zeit die Berufsfachschule für Altenpflege entscheidend geprägt. Sie erlebten auch den Wechsel der Trägerschaft vom Landkreis zur Caritas mit. Nun wurden sie von Schulleiter Harry Koch, dem gesamten Lehrerkollegium des BBZ und der Mitarbeitervertretung in den Ruhestand verabschiedet. Als "Protagonistin der Altenpflege" würdigte Oberstudiendirektor Koch Bärbel Bürner, die nicht nur ihre Schülerinnen und Schüler in der Altenpflege unterrichtete, sondern auch zum Leitungsteam des BBZ gehörte, und betonte, "sie war über 30 Jahre lang die Hauptfigur der Berufsfachschule für Altenpflege."


51 Jahre berufstätig

Koch zeichnete ihre beruflichen Stationen nach: nach der Mittleren Reife begann sie 1968 am Kreiskrankenhaus Neustadt/ Aisch eine Ausbildung als Krankenschwester und legte damit den Grundstein für 51 Jahre Berufsleben. Vom Unterricht in Anatomie und Physiologie sehr beeindruckt, beschloss sie, Unterrichtsschwester zu werden. 1971 bis 1973 absolvierte sie die dafür nötige Weiterbildung und begann bereits im November 1973 mit ihrer Unterrichtstätigkeit an ihrem Kreiskrankenhaus. Ab 1983 unterrichtete sie an der damaligen Berufsfachschule für Altenpflege in Neustadt/ Aisch nebenbei samstags Anatomie und Physiologie. Zum 1. November 1984 wechselte sie dann ans BBZ nach Münnerstadt. Die erst vier Jahre zuvor gegründete Berufsfachschule für Altenpflege befand sich noch in den Kinderschuhen. "Kollegin Bürner kam die Aufgabe zu, sie zu entwickeln und zu prägen. Mit großem Eifer und Ideenreichtum stürzte sie sich in diese Aufgabe. So wurde diese Schule unter ihren Fittichen erwachsen", so Harry Koch. Als stellvertretende Schulleiterin habe sie wichtige Aufgaben federführend und eigenständig erledigen müssen, "auf Bärbel Bürner war in dieser Hinsicht jederzeit Verlass". Koch erinnerte auch daran, dass sie sich auch außerhalb der Schule engagierte, zum Beispiel in der evangelischen Kirchengemeinde. Sie wird in wenigen Tagen in ihre alte Heimat zurückkehren.


Schule geprägt

1987 startete Lothar Herbst seine Berufstätigkeit am BBZ. "Er war neben der Protagonistin Bärbel Bürner ein Hauptdarsteller bei der Entwicklung der Berufsfachschule für Altenpflege. Zusammen mit ihr hat er die Arbeit dieser Schule geprägt", so Schulleiter Harry Koch. Nach Besuch der Realschule in Hofheim und der Fachoberschule in Schweinfurt absolvierte er 1973 bis 1976 an der Kreisklinik seiner Heimatstadt Hassfurt eine Ausbildung als Krankenpfleger.
Während seiner Tätigkeit als Krankenpfleger an der Uniklinik in Tübingen absolvierte er eine Weiterbildung als Fachkrankenpfleger für Anästhesie und Intensivmedizin sowie einen Fortbildungskurs "Leitung und Unterricht an Schulen für Krankenpflegeberufe." 1987 bewarb er sich auf eine Stelle als Fachlehrer an der damaligen Fachschule für Altenpflege am BBZ und bekam sie. 1994 ging für ihn ein Herzenswunsch in Erfüllung, denn er absolvierte erfolgreich einen Kurs im Fach Sport und hatte damit die Berechtigung, Sportunterricht an beruflichen Schulen zu erteilen.


Ära geht zu Ende

"Kollege Herbst war ein sehr engagierter Lehrer, der sehr verantwortungsbewusst hinter seiner Arbeit und seinem Beruf stand", so Harry Koch. Wenn er nun zusammen mit Bärbel Bürner zum Schuljahresende seine aktive Dienstzeit beendet, gehe eine Ära an der Berufsfachschule für Altenpflege zu Ende, die durch deren beider Arbeit geprägt worden sei.
Die Kollegen hatten sich viel einfallen lassen, um Bärbel Bürner und Lothar Herbst zu verabschieden. Ein Lehrerchor hatte fleißig geprobt, um die Feier unterhaltsam zu gestalten.
Auch Manfred Steigerwald, Geschäftsführer der Caritas Schulen GmbH verabschiedete sich, da er einen neuen Posten übernimmt.