Die Mitglieder des Rhönklub- Fotokreises blicken auf das 50-jährige Bestehen voraus. Sie feiern mit dem Rhönklub-Zweigverein Münnerstadt.
Die Mitglieder des Rhönklub-Fotokreises haben ein sehr erfolgreiches, aber auch arbeitsreiches Jahr hinter sich. Sie haben das Mainfränkische Fotofestival organisiert und bei diesem Wettbewerb so gut abgeschnitten wie noch nie. Auch im neuen Jahr legt die zahlenmäßig kleine Gruppe, mit nur einem Dutzend Mitgliedern, die Hände nicht in den Schoß. Gilt es doch, das 50-jährige Bestehen zu feiern.
Da gleichzeitig der Rhönklub-Zweigverein Münnerstadt sein 140-jähriges Bestehen feiert, werden die beiden Jubiläen zusammengelegt. Beim traditionellen Hock zum Jahresbeginn gab der Vorsitzende des Fotokreises, Dr. Johannes Becker, einen Rückblick über die Arbeit 2016 und einen kurzen Ausblick auf das neue Jahr.
Mainfränkisches Fotofestival
Die Ausrichtung des Mainfränkischen Fotofestivals bestimmte weitgehend das Clubgeschehen im abgelaufenen Jahr. Zum freien Thema reichten Mitglieder der unterfränkischen Fotoclubs 360 Papierbilder ein, zum Sonderthema "typisch Mainfranken"wurden 284 Bilder eingeschickt. Die Bilder wurden von drei Mitgliedern des Fototeams Rhein-Ruhr begutachtet. Sie entschieden darüber, welche Bilder angenommen oder mit Urkunden, Medaillen und Sonderpreisen ausgezeichnet wurden. Beim Sonderthema erreichte Fotokreis-Mitglied Gerd Wetzels den ersten und beim freien Thema den zweiten Platz. Bei der Clubwertung erreichte der Fotokreis beim Sonderthema den ersten und beim freien Thema den zweiten Platz. Bei der Gesamtwertung ging der Fotokreis als Sieger hervor.
Zwei Wochen lang wurden die Bilder im Rahmen einer Ausstellung im Deutschordensschloss der Öffentlichkeit präsentiert. Außerdem wurde ein sehr ansprechender Katalog mit den besten Bildern produziert. Daneben blieb den Mitgliedern auch noch Zeit, erfolgreich an zahlreichen Ausstellungen und Wettbewerben im In- und Ausland teilzunehmen.
Lothar Nöth an erster Stelle
Weitaus an erster Stelle steht hier wie schon seit Jahren Lothar Nöth mit 421 Annahmen, fünf Medaillen und 20 Urkunden. Seine Erfolge erzielte er in Indien, Serbien, Montenegro, der Türkei, Zypern, Kroatien, Frankreich, Griechenland, Rußland und natürlich auch Deutschland. Gerd Wetzels hatte 15 Annahmen, zwei Medaillen und fünf Urkunden, Johannes Becker sieben Annahmen und eine Urkunde, Ilse Schwarz und Dieter Britz je fünf Annahmen, Wolfgang Beyer und Horst Müller je zwei Annahmen.
Am 15. Juli feiert der Rhönklub-Zweigverein Münnerstadt sein 140-jähriges Bestehen. Dass der Fotokreis sein 50-jähriges Bestehen gleichzeitig feiert, ist bereits festgelegt. In welcher Form das Jubiläum begangen wird, steht allerdings noch nicht fest.
Informationen über den Fotokreis gibt es im Internet unter der Adresse
fotokreis-mst.weebly.com. Dort stellen sich alle Mitglieder mit Bildergalerien vor. Außerdem können dort die "Bilder des Monats" sowie der Ausstellungskatalog für das Mainfränkische Fotofestival 2016 angeschaut werden.