Dreimal "Gut Flug!" - Mit diesem Gruß der "Dauwefuggerer" (Kosename für Taubenzüchter) endete beim Brieftaubenclub 0123 Reichenbach zu fortgeschrittener Stunde im Feuerwehrheim der diesjährige Vereinsabend.
Neben der Generalversammlung, bei der sich der komplette Vorstand zur Wiederwahl stellte, so dass dieser Tagesordnungspunkt schnell und problemlos über die Runde ging, war noch die Siegerehrung und Preisverteilung für die erfolgreichen Flieger und Züchter angesagt.
In seinem Rückblick ging Vorsitzender Anton Mahlmeister auch auf die in diesem Reisejahr in vielen Schlägen grassierende Jungtauben-Krankheit ein, die zu großen Verlusten unter den Jungtauben geführt hatte.
Wie in den vergangenen Jahren schon zur Routine geworden, waren es auch heuer wieder Vater Theo und Sohn Bernd Tüchert, die als erfolgreichste Schlaggemeinschaft die meisten Preise und Pokale mit nach Hause nehmen konnten. So gingen aus den siebzehn durchgeführten Flügen neunmal der Schlag Tüchert, sechsmal der Schlag von Anton Mahlmeister und zweimal der Schlag von Klaus Krämer als Sieger hervor. Bei der 34. Stadtmeisterschaft (4. Platz) und dem Flug um den Charly-Generalmeister-Pokal (3. Platz) waren sie ebenfalls unter den vordersten Plätzen dabei.
Jeweils den 1. Platz belegte die Schlaggemeinschaft Tüchert des Weiteren bei den Altflüge-, Weibchen-, Jährigen- und Männchen-Meisterschaft. Auch bei den Bewertungen bester Altvogel, bestes Altweibchen, bester jähriger Vogel und bestes jähriges Weibchen belegten die Tücherts den 1. Platz.
Bei der Wertung Meisterschaft Jungvögel und beste Jungtaube hatten allerdings Anton Mahlmeister beziehungsweise seine Vögel die Nase vorne und holten sich hier die ersten Preise. Im Endeffekt waren allerdings alle fünf der noch aktiven und Tauben setzenden Züchter beziehungsweise Schlaggemeinschaften bei irgendeinem Flug besonders erfolgreich und konnten bei der Siegerehrung mehr oder weniger imposante Pokale und Preise entgegen nehmen.
Und wenn der Geier oder irgend eine Taubenkrankheit die Vögel nicht alle holen, dann werden auch in der nächsten Saison wieder die Reichenbacher Brieftauben über dem Ort ihre Kreise ziehen oder von den Reiseflügen dorthin zurückkommen.