Sketche und Tänze in der Fastnacht-Arena der Mürschter Senioren

1 Min
Einen Hauch von Orient brachte die elfährige Larissa mit ihren Solotänzen ein. Foto: Arnold Nöth
Einen Hauch von Orient brachte die elfährige Larissa mit ihren Solotänzen ein. Foto: Arnold Nöth
Sie zog alle Register der heiteren Unterhaltung und wusste zu begeistern: ElliFoto: Arnold Nöth
Sie zog alle Register der heiteren Unterhaltung und wusste zu begeistern: ElliFoto: Arnold Nöth
 
Farbenfrohe Modenschau mit kunstvoll arrangierten BlumenhütenFoto: Arnold Nöth
Farbenfrohe Modenschau mit kunstvoll arrangierten BlumenhütenFoto: Arnold Nöth
 
War mit Begeisterung dabei: Agnes FieberFoto: Arnold Nöth
War mit Begeisterung dabei: Agnes FieberFoto: Arnold Nöth
 
Vergebliches Rufen aus dem Schlafzimmer. Sketch mit Gabi Knoch und Ines HauptFoto: Arnold Nöth
Vergebliches Rufen aus dem Schlafzimmer. Sketch mit Gabi Knoch und Ines HauptFoto: Arnold Nöth
 

Eine närrische Seniorenrunde hatte großen Spaß beim bunten Treiben im Deutschherrnkeller.

Nach dem Motto "Alter schützt vor Narretei nicht" haben drei Dutzend Senioren aus Münnerstadt und Stadtteilen in ihrer Fastnacht-Arena Deutschherrn-Keller zwei Stunden voller Kurzweil, Heiterkeit, Humor und Unsinn erlebt.Gabriele Knoch und Ines Haupt hatten für die Veranstaltung der Pfarrgemeinde wieder weitere närrische Mitstreiter gefunden und boten ein vielseitiges Programm.


Stimmungskanone "Elli"

Allen voran legte sich Stimmungskanone "Elli" mächtig ins heitere Narrengeschirr. Mit Musik und Gesang und Beteiligung an Sketchen und Spielchen brachte sie die gut gelaunten Senioren zum Lachen. "Elli" nahm sich auch selber auf die Schippe und präsentierte Begebenheiten mitten aus dem Leben, wobei nur schwer zwischen Wahrheit, Fiktion und totalem Ulk zu unterscheiden war.


Heitere Geschichten

Wieder andere trugen mit heiteren Geschichten, Witzen und Darbietungen ebenso zum Gelingen des fastnächtlichen Nach mittags bei: Ob das Röschen auf der Suche nach einem heißen Höschen, die Ehefrau im Bett beim vergeblichen Rufen nach ihrem Fernsehgucker-Mann, die Modenschau mit wunderschönen Blumenhut-Modellen oder der Darstellung, welch vielseitig verwendbares und schmückendes Element lange Männer-Unterhosen sein können - es war einfach lachhaft. Orientalisch angehauchte Solotänze zeigte die sehr bewegliche 11-jährige Larissa aus Althausen. Als Fachberater für Weinbau trug "Winzermännle" Arnold Nöth aus der Bütt Wissenswertes und Hilfreiches für die Mürschdter "Neu-Winzer" vor.
Da ging selbst die farbenfroh kostümierte 84-jährige Agnes Fieber im Publikum so richtig aus sich raus und sang und lachte aus vollem Herzen mit. Warum denn auch nicht? Und dass es allen gefallen hat, brachte die Seniorenschar mit viel und kräftigem Beifall zum Ausdruck.