Die Großwenkheimer Schützen stellen nach ihrer Auflösung das Vereinsvermögen satzungsgemäß der Jugendarbeit zur Verfügung.
"Der letzte Vorstand des Schützenvereins hat unter anderem beschlossen, für den Spielplatz eine neue Kinderrutsche zu kaufen", sagte Wilfried König, Schützenmeister des Großwenkheimer Schützenvereins "Hubertus", der Im August 2017 aufgelöst worden war. Gemäß der Satzung des Vereins muss das Vereinsvermögen der Jugendarbeit zur Verfügung gestellt werden. In Absprache mit der Stadt Münnerstadt wurde das Gerät inzwischen auf dem Spielplatz unterhalb des Sportplatzes von Mitarbeitern des Bautrupps fachmännisch aufgestellt.
Im Zuge dieser Aktion wurden auch an den weiteren Spiel- und Turngeräten der Sand ausgetauscht und das Gelände attraktiver gestaltet. "Für das restliche Geld aus dem Vereinsvermögen werden weitere Spielgeräte und Utensilien für die Jugendarbeit anderer Vereine angeschafft ", sagte König.
Die Vorabendmesse zelebrierte Pfarrer Monsignore Dr. Benno von Bundschuh im Sportheim. Dabei wurde auch das neue Vordach am Sportheim mit einbezogen, wo Besucher dem Gottesdienst beiwohnten und die Jugendblaskapelle
Großwenkheim unter Leitung von Martin Reinhard für die musikalische Gestaltung sorgte. Nach der Segnung des Johannisfeuers und der auf dem Sportplatz abgestellten, sauber herausgeputzten Motorräder der Motorradfreunde Großwenkheim machte Pfarrer von Bundschuh gleich einen Abstecher zum nahe gelegenen Spielplatz, um auch der neuen Kinderrutsche den kirchlichen Segen zu erteilen.