Schüler zeigen, wie Schule nicht sein sollte

1 Min
So geht es (hoffentlich nicht) zu in den Klassenzimmern des Gymnasiums. Schüler zeigten in dem Stück "Schule - Deine Zukunft" Szenen aus dem Alltag. Foto: Dieter Britz
So geht es (hoffentlich nicht) zu in den Klassenzimmern des Gymnasiums. Schüler zeigten in dem Stück "Schule - Deine Zukunft" Szenen aus dem Alltag. Foto: Dieter Britz
Schüler zeigten in dem Stück "Schule - Deine Zukunft" Szenen aus dem Alltag. Foto: Dieter Britz
Schüler zeigten in dem Stück "Schule - Deine Zukunft" Szenen aus dem Alltag. Foto: Dieter Britz
 
Schüler zeigten in dem Stück "Schule - Deine Zukunft" Szenen aus dem Alltag. Foto: Dieter Britz
Schüler zeigten in dem Stück "Schule - Deine Zukunft" Szenen aus dem Alltag. Foto: Dieter Britz
 
Schüler zeigten in dem Stück "Schule - Deine Zukunft" Szenen aus dem Alltag. Foto: Dieter Britz
Schüler zeigten in dem Stück "Schule - Deine Zukunft" Szenen aus dem Alltag. Foto: Dieter Britz
 
Schüler zeigten in dem Stück "Schule - Deine Zukunft" Szenen aus dem Alltag. Foto: Dieter Britz
Schüler zeigten in dem Stück "Schule - Deine Zukunft" Szenen aus dem Alltag. Foto: Dieter Britz
 
Schüler zeigten in dem Stück "Schule - Deine Zukunft" Szenen aus dem Alltag. Foto: Dieter Britz
Schüler zeigten in dem Stück "Schule - Deine Zukunft" Szenen aus dem Alltag. Foto: Dieter Britz
 
Schüler zeigten in dem Stück "Schule - Deine Zukunft" Szenen aus dem Alltag. Foto: Dieter Britz
Schüler zeigten in dem Stück "Schule - Deine Zukunft" Szenen aus dem Alltag. Foto: Dieter Britz
 
Schüler zeigten in dem Stück "Schule - Deine Zukunft" Szenen aus dem Alltag. Foto: Dieter Britz
Schüler zeigten in dem Stück "Schule - Deine Zukunft" Szenen aus dem Alltag. Foto: Dieter Britz
 
Schüler zeigten in dem Stück "Schule - Deine Zukunft" Szenen aus dem Alltag. Foto: Dieter Britz
Schüler zeigten in dem Stück "Schule - Deine Zukunft" Szenen aus dem Alltag. Foto: Dieter Britz
 
Schüler zeigten in dem Stück "Schule - Deine Zukunft" Szenen aus dem Alltag. Foto: Dieter Britz
Schüler zeigten in dem Stück "Schule - Deine Zukunft" Szenen aus dem Alltag. Foto: Dieter Britz
 
Schüler zeigten in dem Stück "Schule - Deine Zukunft" Szenen aus dem Alltag. Foto: Dieter Britz
Schüler zeigten in dem Stück "Schule - Deine Zukunft" Szenen aus dem Alltag. Foto: Dieter Britz
 
Die Schule stand vor Gericht. Foto: Dieter Britz
Die Schule stand vor Gericht. Foto: Dieter Britz
 
Schüler zeigten in dem Stück "Schule - Deine Zukunft" Szenen aus dem Alltag. Foto: Dieter Britz
Schüler zeigten in dem Stück "Schule - Deine Zukunft" Szenen aus dem Alltag. Foto: Dieter Britz
 
Schüler zeigten in dem Stück "Schule - Deine Zukunft" Szenen aus dem Alltag. Foto: Dieter Britz
Schüler zeigten in dem Stück "Schule - Deine Zukunft" Szenen aus dem Alltag. Foto: Dieter Britz
 
Schüler zeigten in dem Stück "Schule - Deine Zukunft" Szenen aus dem Alltag. Foto: Dieter Britz
Schüler zeigten in dem Stück "Schule - Deine Zukunft" Szenen aus dem Alltag. Foto: Dieter Britz
 

23 Laienschauspieler der Unterstufe des Gymnasiums Münnerstadt zeigten das Theaterstück "Schule - deine Zukunft".

"Ähnlichkeiten mit dem Schulalltag und mit Personen sind nicht beabsichtigt", hob Oberstudienrätin Susanne Morper ausdrücklich hervor, als sie Väter und Mütter, Omas und Opas und natürlich Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer in der Aula des Gymnasiums zu dem Theaterstück "Schule - deine Zukunft" begrüßte.
Seit Oktober hatten 23 Laienschauspieler der Unterstufe (6. bis 8. Klassen) jede Woche geprobt und auch ganze Probentage eingelegt. Sie hatten als Vorlage zwar ein Stück, erzählt Susanne Morper, aber das wurde stark geändert und viele gute Ideen kamen aus der Gruppe selbst. Besonders bemerkenswert ist, dass diesmal kein Stück mit einer zusammenhängenden Handlung aufgeführt wurde, sondern es gab viele unterschiedliche Szenen aus dem Schulalltag, die zum Teil kaum mehr als eine Minute dauerten. Für Abwechslung war also gesorgt. Entsprechend oft ging der Vorhang zu und dahinter wurde hektisch umgebaut.


Motivation mit Beatles-Songs

Wie gesagt, Ähnlichkeiten mit dem Schulalltag und mit Personen waren nicht beabsichtigt. Sicher nicht beim Blick in ein Klassenzimmer, wo ein Schüler lässig die Beine auf dem Tisch hat und sich mit seinem Smartphone beschäftigt. Sicher auch nicht bei der Szene im Lehrerzimmer, die zeigen sollte, dass sich dort auch nicht immer alle lieb haben. "So geht das nicht weiter, die sind alle unfähig, ich werde sie feuern", meinte einer über seine Klasse. Ein anderer will, um den Leistungswillen zu stärken und um die Schüler zu motivieren, Beatles-Songs einsetzen. Ein dritter bekennt offen "hab keinen Bock mehr."
Manche Eltern sind auch nicht gerade einfach, weil sie ihre Kinder nachmittags überfordern. Auf dem Pausenhof geht es zwischen den Schülern nicht immer harmonisch zu, denn nicht alle dürfen beim Ballspiel mitmachen und als versehentlich eine Kröte "ermordet" wird, gibt es Verwicklungen.


Schule vor Gericht

Die Damen im Schulsekretariat haben offenbar schon schlechte Erfahrungen mit Schülern gemacht, denn sie sind sich einig "die sind doch alle gleich, diese Biester." Eine Schülerin mit Bauchweh bekommt deshalb nur zu hören "nein und raus", später braucht sie dann doch einen Schulsanitäter. Es geht aber auch ohne Abitur: "Jetzt mach ich die Schulkantine und bin damit zufrieden."
Schließlich stand in einem Schnellverfahren die Schule vor Gericht. Das Urteil 50 Jahre auf Bewährung. "Ein Urteil, über das sich keiner freut scheint mir gerecht zu sein", so dazu die junge Richterin mit stilechter Perücke.
Die Arbeit und Mühe aller Beteiligten hat sich wirklich gelohnt, denn das Ergebnis ist ein vergnüglicher Theaterabend.