Auch in diesem Jahr nahmen Schüler aus den beiden 6. Klassen der Münnerstädter Mittelschule am Lesewettbewerb des deutschen Buchhandels teil.
Dieser Wettbewerb wird an allen Schulen auf Kreisebene ausgetragen. Die Sieger kommen in den Regionalentscheid. Im Landesentscheid und Bundesentscheid winken neben attraktiven Buchpreisen für die ganze Klasse auch Geldpreise.
Schwere Aufgabe für Jury
Die Jury der Mitschüler und der beiden Lehrkräfte Katharina Reß und Markus Barthel sowie Rektorin von der Tann und Schülersprecherin Susanne Steiger hatten die schwere Aufgabe, die Lesenden zu beurteilen. Schließlich wurde Celine Kissner aus der Klasse 6b Schulsiegerin. Sie erhielt aus der Hand von Rektorin Ulrike von und zu der Tann ein Buch, dazu noch einen Buchgutschein in Höhe von 20 Euro vom örtlichen Buchhändler sowie eine Urkunde. Alle anderen Teilnehmer waren zweite Sieger und bekamen ebenfalls eine Urkunde und einen Buchgutschein.
Celine Kissner darf nun an der Landkreisausscheidung teilnehmen und vertritt hier die Freiherr-von-Lutz-Mittelschule Münnerstadt. Zur Vorbereitung auf den Wettbewerb arbeiten die Lehrkräfte in den teilnehmenden Klassen mit altersgerechten, unterhaltsamen Lesestoffen. Beim eigentlichen Klassenwettbewerb hatten nun die Teilnehmer die Aufgabe, aus einem selbstgewählten Buch eine spannende, lustige oder interessante Stelle vorzulesen.
Stimmung und Wortbetonung
Dabei kam es darauf an, die Handlungsstimmung und die Wortbetonung richtig zu erkennen und wiederzugeben.
Daneben wurde auch Lesetechnik, Lesegeschwindigkeit und Textverständlichkeit bewertet. In der Klasse 6a konnten sich Liliana Schlechtweg und Dustin Müller gegen ihre Mitschüler durchsetzen, aus der Klasse 6b traten Celine Kissner und Stefanie Lender zum Wettbewerb an.
Knappe Entscheidung
Die Entscheidung war zum Schluss recht spannend und knapp. Zunächst lasen die jeweils zwei besten Vorleser der Klasse aus einem von ihnen ausgewählten Buch eine interessante, spannende oder lustige Stelle vor. Dann mussten sie im "Finale" an einem unbekannten Text ("Außerirdische Ferien" von Clete Barrett Smith) zeigen, wer der bessere (Vor-) Leser ist.