Bis auf den letzten Platz besetzt war der Saal beim Abend der Litera(n)ten in Münnerstadt. Thema war die Künstlerin Hildegard Knef.
Spätestens als beim Lied "Für mich soll´s rote Rosen regnen" fast der ganze Saal leise und fast wehmütig in den Gesang von Milli Genth einstimmte, war klar: Die deutsche Schauspielerin und Sängerin Hildegard Knef übt bis heute eine gewisse Faszination aus. Die Litera(n)ten hatten wegen der großen Nachfrage nochmals einen Abend der 2002 verstorbenen Künstlerin gewidmet. Dabei gelang es Bärbel Fürst, Bernt Sieg und Jens Müller-Rastede, von der Knef ein anderes Bild zu zeichnen als das, das zu Lebzeiten die Boulevardpresse von ihr machte: Sie zeigten Hildegard Knef als eine starke, mutige, vielseitige, aber auch verletzliche Frau, die sich vom Leben dennoch nicht unterkriegen ließ.
In ihren Liedern und Gedichten erlebte der Zuhörer die nachdenkliche und humorvolle, die melancholische und kämpferische Hildegard Knef. Milli Genth (Gesang) und Detlev Beck (Gitarre) übernahmen den musikalischen Part des Abends.
Der nächste Abend mit den Litera(n)ten findet am 24. Mai im Deutschherrnkeller statt.