Münnerstadt: Die rund 110 Parkplätze sind doch rechtzeitig fertig

1 Min
Manfred Back zieht im Beisein von Fabian Nöth, Michael Kastl, Paul Bieber und Stefan Sluzar die erste Linie für die Parkplatzmarkierung auf dem Jägergrundstück in Münnerstadt. Foto: Thomas Malz
Manfred Back zieht im Beisein von Fabian Nöth, Michael Kastl, Paul Bieber und Stefan Sluzar die erste Linie für die Parkplatzmarkierung auf dem Jägergrundstück in Münnerstadt.  Foto: Thomas Malz

Es ist tatsächlich gelungen. Am Freitagvormittag haben die Mitarbeiter des Münnerstädter Bautrupps die Bauzäune um das Jägergrundstück aufgestellt und die einzelnen Parkplätze auf der rund 15 Meter mal 100 Meter großen, geschotterten Fläche mit Farbe markiert.

Schon zuvor hatten sie den Parkplatz auf der anderen Seite des Bahnhofsareals neben dem Netto-Markt entsprechend hergerichtet.

Somit stehen am Montag mit der Eröffnung des neuen Berufsbildungszentrums 110 Parkplätze zusätzlich zur Verfügung, 30 am Netto und 80 auf dem Jägergrundstück. "Ich hätte nicht gedacht, dass wir es schaffen", meint der Straßenreferent des Stadtrates, Fabian Nöth (Neue Wege). "Das war auch nicht einfach, ich musste viel telefonieren", sagt Bürgermeister Michael Kastl (CSU) dazu. Selbst die Baufirma, die die alten BayWa-Gebäude auf dem Jägergrundstück abgerissen hat, habe zwischenzeitlich erhebliche Zweifel gehabt, dass es zu schaffen ist. "Da half gutes Zureden", sagt Michael Kastl. Letztendlich habe es die Firma Willi Leinweber ja doch geschafft.

Die Stadt Münnerstadt muss die neuen Parkplätze absichern und hat dafür eigens Bauzäune gekauft. "Wir brauchen sowieso immer welche", sagt Michael Kastl.

Nun sollen noch Schilder mit einer Tonnagebegrenzung aufgestellt werden, damit auf den provisorisch geschotterten Flächen keine Lkw abgestellt werden. Die Parkplätze auf städtischem Grund stehen für das neue Berufsbildungszentrum und das Schönborn-Gymnasium zur Verfügung. Am ersten Schultag nach den Herbstferien, am Montag, wird ein Bauhofmitarbeiter von 7.30 bis 8 Uhr an der Einfahrt zum Jägergrundstück stehen und die Ankommenden einweisen.