Bauamtsleiter Simon Glückert spricht auf Anfrage noch nicht von einer auffälligen Häufung, ärgerlich ist es aber für die Stadt trotzdem.
Denn der Müll muss von den Mitarbeitern des städtischen Bautrupps eingesammelt und ordnungsgemäß entsorgt werden. In beiden Fällen handelte es sich um reinen Hausmüll, der sogar in Mülltüten verpackt worden war. Wer für die Verunreinigung verantwortlich ist, ist nicht bekannt.
Entsorgung im Papierkorb
Auch am wenige Meter entfernten Parkplatz "Oberes Tor" werden nach Auskunft Glückerts immer wieder Hausabfälle in den dort aufgestellten Papierkörben entsorgt. Sind diese voll, landet der Müll auch schon einmal zu Füßen der Müllbehälter. Eine besondere Häufung von wilder Müllentsorgung im gesamten Stadtgebiet beobachte die Stadt derzeit allerdings nicht, erklärt Simon Glückert auf Anfrage.