Mit dem Gänsegeier zur Medaille

1 Min
Dieses Foto eines Gänsegeiers brachte Gerd Wetzels bei der mainfränkischen Fotomeisterschaft eine Medaille ein. Außerdem erzielte er damit bei der Landesfotoschau eine Annahme, und es wurde "Bild des Monats" beim clubinternen Wettbewerb des Rhönclub-Fotokreises. Foto: Gerd Wetzels
Dieses Foto eines Gänsegeiers brachte Gerd Wetzels bei der mainfränkischen  Fotomeisterschaft eine Medaille ein. Außerdem erzielte er damit bei der  Landesfotoschau eine Annahme, und es wurde "Bild des Monats" beim  clubinternen Wettbewerb des Rhönclub-Fotokreises. Foto: Gerd Wetzels
Ehre, wem Ehre gebührt: Ingrid Kronthaler, die Bezirksleiterin des DVF (Deutscher Verband für Fotografie) Mainfranken (rechts) war nach Münnerstadt gekommen, um Gerd Wetzels (links) die Medaille und die Urkunden zu überreichen, die er bei der mainfränkischen Fotomeisterschaft errungen hatte. Foto: Dieter Britz
Ehre, wem Ehre gebührt: Ingrid Kronthaler, die Bezirksleiterin des DVF  (Deutscher Verband für Fotografie) Mainfranken (rechts) war nach  Münnerstadt gekommen, um Gerd Wetzels (links) die Medaille und die Urkunden  zu überreichen, die er bei der mainfränkischen Fotomeisterschaft errungen  hatte. Foto: Dieter Britz
 

Auch dieses Jahr waren Mitglieder des Rhönklub-Fotokreises Münnerstadt bei diversen Wettbewerben und Meisterschaften wieder erfolgreich.

Bei der bayerischen Landesfotoschau wurden von Gerd Wetzels zwei Fotos angenommen, von Lothar Nöth eines.

Bei der mainfränkischen Meisterschaft waren diese beiden Mitglieder des Fotokreises ebenfalls erfolgreich. Gerd Wetzels Fotos "Schmutzgeier", und "Bibliothek Prag" wurden in der Sparte "freies Thema" angenommen, für sein Bild "Gänsegeier" bekam er eine Medaille. Mit dem "Gänsegeier" hatte Wetzels vor wenigen Wochen den clubinternen Wettbewerb "Bild des Monats" des Fotokreises für sich entschieden.

Erfolgreiche Münnerstädter Fotografen

Drei Annahmen, ebenfalls in der Sparte "freies Thema", erzielte Lothar Nöth mit seinen Fotos "Blickwinkel", "Drive" und "Flatterhaft". Neben dem "freien Thema" konnten auch Bilder zum Thema "Industrie im Mainfranken" eingereicht werden. Auch hier waren die beiden Fotografen aus Münnerstadt erfolgreich. Gerd Wetzels bekam Urkunden für seine Fotos "Stromtrasse" und "Kran". Die Fotos "Heiß und schwer - Kitzingen" und "Heißer Inhalt - Kitzingen" wurden angenommen.

Insgesamt beteiligten sich 78 Amateurfotografen an der mainfränkischen Fotomeisterschaft und reichten 413 Fotos zum freien Thema und 319 zum Sonderthema "Industrie in Mainfranken ein".

Normalerweise findet zur Ausstellungseröffnung immer eine festliche Vernissage mit Übergabe der Urkunden, Medaillen und Preise statt. Darauf musste wegen der Corona-Pandemie jedoch verzichtet werden. Die Bezirksleiterin des DVF (Deutscher Verband für Fotografie) Mainfranken, Ingrid Kronthaler, kam jedoch nach Münnerstadt, um die Medaille und die Urkunden an die beiden erfolgreichen Fotografen zu übergeben. Bei dem Treffen im Heimatspielhaus betonte sie "das ist ein super Ergebnis" und war sehr angetan von der Arbeit der Münnerstädter Amateurfotografen.

Auf der Internetseite gibt es ausführliche Informationen über diese Abteilung des Rhönklubs. Hier stellen sich alle Fotografen mit ihren besten Bildern vor, und die "Bilder des Monats" der letzten Jahre werden ebenfalls präsentiert.