Maßbach: Viele Kontakte halten die Partnerschaft lebendig

1 Min
60 Gäste aus der französischen Partnerregion Cingal konnten die Maßbacher Partnerschaftsbeauftragte Vera Büdicker und Bürgermeister Matthias Klement willkommen heißen. Foto: Dieter Britz
60 Gäste aus der französischen Partnerregion Cingal konnten die Maßbacher Partnerschaftsbeauftragte Vera Büdicker und Bürgermeister Matthias Klement willkommen heißen. Foto: Dieter Britz

Der Markt Maßbach hatte wieder Gäste aus den Partnergemeinden im französischen Cingal zu Gast. Auch die Jugend zieht mit.

"Comment ca va?" fragten die einen und "hallo, wie geht's? Schön Dich mal wieder zu sehen" sagten die anderen. Und dazu wurde auf dem Maßbacher Marktplatz freudig hin und her geherzt und geküsst, und dass gleich mehrere Dutzend Mal. Immer, wenn alle zwei Jahre an Christi Himmelfahrt die Bürger der Marktgemeinde ihre Freunde aus dem Canton Cingal in der Normandie zum Partnerschaftsbesuch begrüßen, dann ist die Freude auf beiden Seiten groß.
60 Gäste jeden Alters besuchten dieses Jahr ihre deutsche Partnergemeinde. Manche waren zum ersten Mal dabei, viele haben schon enge Freunde in der Marktgemeinde und wohnen natürlich auch bei Ihnen. "Die Gäste in Familien unterzubringen, war auch dieses Jahr überhaupt kein Problem" freute sich Vera Büdicker, die Partnerschaftsbeauftragte der Marktgemeinde. Der Weg nach Maßbach war für die französischen Gäste ziemlich weit. Genau 1004 Kilometer lang ist die Strecke.
Offiziell begrüßt wurden die Gäste mit der französischen Partnerschaftsbeauftragten Anna-Marie Breteau an der Spitze zuerst auf dem Marktplatz und dann in der Pfarrscheune von Vera Büdicker und von Bürgermeister Matthias Klement. "Ich freue mich, dass es auch dieses Jahr zu einer so großen Begegnung kommt" betonte der Bürgermeister. Er konnte auch die Bürgermeister der beiden großen Cingal-Gemeinden, Bruno Francois aus Bretteville-sur-Laize und Jacky Lehugeur aus Gouvix willkommen heißen.
Klement wünscht viel Spaß, schöne Erlebnisse in Deutschland und neue Eindrücke. Besonders freute er sich auf den Gemeinschaftsabend am Samstag in der Dorfhalle Weichtungen. "Dazu haben die Franzosen jede Menge Käse mitgebracht", wusste Vera Büdicker, "wenn die Tür des Busses aufgeht, dann riecht man es schon."


Volles Programm

Eine Erholungsreise war der Besuch für die Delegation aus Frankreich nicht, denn Vera Büdicker hat ein umfangreiches Programm zusammengestellt. Am Freitag stand ein Tagesausflug nach Coburg auf dem Programm. Am Samstag ging es nach Würzburg. Am Abend fand in der Dorfhalle in Weichtungen der Höhepunkt des Besuchs, der Gemeinschaftsabend statt. Früh am Spnntag reisten die französischen Freunde dann wieder 1000 Kilometer westwärts, zurück in ihrer Heimat.
Die Partnerschaft mit dem Cingal im normannischen Departement Calvados wurde im Jahr 1989 in Maßbach und im Ja
Frankreich feierlich besiegelt. Seinerzeit war der Vater des jetzigen Bürgermeisters Chef im Maßbacher Rathaus. Die Kontakte sind rege. Im Lauf der Zeit hat sich als Zeitpunkt für die Treffen Christi Himmelfahrt eingebürgert. In einem Jahr fahren die Maßbacher nach Frankreich und im Jahr darauf kommen die Franzosen zum Gegenbesuch. Besonders eng sind die Kontakte zwischen den Jugendlichen, die sich beim Austausch kennengelernt haben. "Da gehen sehr viele E-Mails hin und her" weiß Vera Büdicker. Nicht zu vergessen: An den Marktsonntagen im März und November gibt es ein französisches Café und einen Crepés-Stand . Außerdem findet an jedem ersten Mittwoch im Monat ein französischer Stammtisch statt.