Mariensingen in der Klosterkirche

1 Min
Auch in diesem Jahr findet ein "Fränkisches Mariensingen in Münnerstadt statt. Unser Archivbild stammt aus dem Jahr 2012. Foto: Arnold Nöth
Auch in diesem Jahr findet ein "Fränkisches Mariensingen in Münnerstadt statt. Unser Archivbild stammt aus dem Jahr 2012.  Foto: Arnold Nöth

Seit 35 Jahren veranstaltet der "Sängerkranz Reichenbach" in der Augustiner-Klosterkirche zu Münnerstadt eine Andacht zum Lobpreis der Gottesmutter.

Zumeist sind überlieferte Weisen aus dem fränkischen Raum zu hören, wie sie seit Jahrhunderten in vielen Kirchen und Kapellen oder auf Prozessionswegen gesungen oder von Sing- oder Instrumental-Gruppen dargeboten werden. Dabei wirken neben den Gruppen des "Sängerkranz Reichenbach" - wie Familie Bocklet, Reichenbacher Sänger, Flötengruppe, Akkordeongruppe, junger Chor, Blaskapelle und gemischter Chor - auch Gastgruppen mit.

Spenden für guten Zweck

Die Besucher sind stets mit eingebunden. Immer werden Marienlieder gesungen, begleitet von der Orgel oder Bläsergruppen. Augustinerpatres bringen mit Fürbitten und Gebeten spirituelles Gedankengut ein. Seit mehr als 35 Jahren verlangt der "Sängerkranz Reichenbach" von den Besuchern dieser Veranstaltungen, die sich stets großer Beliebtheit erfreut, keinen Eintritt, sondern bittet um Spenden, die meist wohltätigen Zwecken zur Verfügung gestellt werden. Am Feiertag "Mariä Himmelfahrt", 15. August, ab 17 Uhr findet in der Klosterkirche wieder ein Fränkisches Mariensingen statt, bei dem Gruppen des einladenden Vereines "Sängerkranz Reichenbach" und Gastgruppen zum Lobpreis Mariens singen und musizieren werden.