Mähen mit dem Millimeterstab

1 Min
Dominik Anding am Semirough-Mäher: Mit dieser Maschine kann er auf einer Breite von 3,80 Meter das Gras kurz halten. Foto: Anton Then
Dominik Anding am Semirough-Mäher: Mit dieser Maschine kann er auf einer Breite von 3,80 Meter das Gras kurz halten. Foto: Anton Then

Dominik Andig ist Mechaniker auf dem Golfplatz des GC Maria Bildhausen. Er muss nicht nur den umfangreichen Maschinenpark des Vereins in Schuss halten.

Er bezeichnet sich lächelnd als "Mann für alles". Gemeint ist Dominik Anding, der auf dem Golfplatz des GC Maria Bildhausen als Mechaniker arbeitet und damit zuständig ist für alle Geräte und Fahrzeuge. "Er ist für alles zuständig, was einen Motor hat", ergänzt Head-Greenkeeper Frank Czarnietzki.

Beide sind seit Anfang dieses Jahres in Diensten des Golfclubs. Dominik Anding ist gelernter Kfz-Mechatroniker und kam durch persönliche Kontakte zu seiner jetzigen Arbeitsstelle. Nach dem Vorstellungsgespräch hat er sofort zugesagt. "Hier ist alles bestens", sagt der 26-Jährige, der im benachbarten Großwenkheim verheiratet ist.


Vielseitigkeit der Aufgaben

Begeistert ist er vor allem von der Vielseitigkeit seines Aufgabenfeldes. So ist er als Mechaniker zuständig für 15 Mähmaschinen, sechs Arbeitsfahrzeuge, einen Radlader, einen Bagger und zwei Traktoren sowie die Anbaugeräte. "Hier liegen die primären Tätigkeitsbereiche", sagt Czarnietzki. Daneben gibt es verschiedene Arbeiten als Hausmeister und die Mitarbeit bei der Golfplatzpflege. Die Vielseitigkeit - einerseits die Arbeiten in der Werkstatt, andererseits die unterschiedlichen Aufgaben in der freien Natur - begeistern Anding.

Die speziellen Arbeiten an den verschiedenen Mähmaschinen erforderten für ihn eine gewisse Einarbeitungszeit. Die Maschinen müssen nicht nur repariert, sondern auch genauestens eingestellt werden. Da müssen bei den Mähmaschinen mit der Spindeltechnik Schnitthöhe und Schnittqualität exakt stimmen. "Der Mechaniker muss gewährleisten, dass der Schnitt auf den Grüns bis auf halbe Millimeter genau passt", sagt Czarnietzki. Das könne man zwar nur mit Kennerblick feststellen, doch bei schlechtem Schnitt hätte das Folgen, beispielsweise könnten im Rasen Krankheiten auftreten. Da hat der Mechaniker eine sehr große Verantwortung und als Greenkeeper muss er sich auf ihn verlassen können.


Mähmaschinen aller Größen

Die größten von den 15 Mähgeräten sind der rund 70 000 Euro teuere Semirough-Mäher mit einer Schnittbreite von 3,80 Meter und das größte Kabinenfahrzeug, der Fairway-Mäher mit Spindelmähtechnik. Für die kleineren Flächen der Greens wird das kleinste Mähgerät, der rund 5000 Euro teuere Grünmäher mit einer Mähbreite von 1,40 Meter verwendet.

Glücklich und zufrieden ist Dominik Anding nicht nur wegen der speziellen Tätigkeiten in seinem Beruf, große Vorteile sieht er auch in dem nur zwei Kilometer entfernten Wohnort Großwenkheim und in dem frühen Arbeitsbeginn. Dass er in der Hauptsaison nicht selten um 5.30 Uhr seinen Dienst antreten muss, stört ihn überhaupt nicht. "Dafür hat man mehr vom Tag", meint der gebürtige Meininger schmunzelnd.


Bestätigende Rückmeldungen

Über ihre Arbeit bekommen Frank Czarnietzki und sein sieben Personen umfassendes Team immer wieder Rückmeldungen. Golfspieler zeigen sich stets beeindruckt von der Platzqualität, die auch während der regenarmen Monate hervorragend ist. Nicht umsonst wurde die Anlage des GC Maria Bildhausen mit vier Sternen nach der International Golf Stars Classification dekoriert.