Da war was los in der hohen Scheune: Zwanzig mit Hämmern bewaffnete Kinder, die ohne Unterlass auf dünne Nägel und klobige Nistkästen einschlagen, das sieht man nicht alle Tage.
In Reichenbach aber konnte man dieses Schauspiel erleben, als dort anlässlich des Ferienprogrammes Kindern die Möglichkeit gegeben war, Nistkästen zusammenzubauen.
Hilfreiche Vorarbeit
Initiator der Aktion war wieder der Verein für Gartenbau und Landschaftspflege, und wie in den Jahren zuvor, fanden sich wieder viele Kinder aus nah und fern ein. Der Vorstand - und insbesondere Gotfried Behr - hatte viel Vorarbeit geleistet, Material besorgt und die Einzelteile zugeschnitten. Sehr hilfreich für die kleinen, zumeist Hammer-unerfahrenen Hände, war, dass schon Ansatzlöcher für die Nägel vorgebohrt war.
Trotzdem war viel Unterstützung durch die kleinen Handwerker notwendig. Denn: Wie man den Hammer richtig in die Hand nimmt, hält und damit dann auch noch treffsicher zuschlägt, das ist keine einfache Geschichte. Und rumms, schon wieder ein Nagel krumm.
Schnell eilt jemand aus der Helferschar des Vereins herbei, die Beißzange in der Hand, Nagel raus, neuen angesetzt, einige hilfreiche Schläge als Vorgabe - und weiter geht der Nistkastenbau.
Am Ende hatten alle ihr Tagesziel geschafft, die Nistkästen waren fertig und konnten mit nach Hause genommen werden, wo sie hoffentlich einen guten Platz im Garten bekommen.