Freunde der fränkischen, traditionellen Volksmusik wissen es: Jedes zweite Jahr kurz vor Heiligabend gibt es in der Rokoko-Klosterkirche der Augustiner in Münnerstadt eine ganz besondere konzertante Andacht.
Dazu lädt seit fast vier Jahrzehnten stets der "Sängerkranz Reichenbach" ein. Dabei gibt es keine Hits und Evergreens aus der Schlager- und Unterhaltungsmusik, sondern traditionelle überlieferte Lieder und Weisen aus dem fränkischen Raum.
Am vierten Adventssonntag, 20. Dezember, beginnt die Fränkische Weihnacht um 17 Uhr in der Klosterkirche. Als Mitwirkende stehen heuer neben dem gemischten Chor und der Akkordeongruppe des "Sängerkranz Reichenbach" als singende und klingende Gäste mit auf dem Programm: Die Gruppe "Querbeet" aus Rannungen, die Veeharfen-Gruppe der Lebenshilfe Nüdlingen, die "Hambacher Volkssänger" sowie die "Krammetsvögel" aus Vasbühl. An der Orgel spielt Thomas Betzer; die Texte spricht Prior P. Dr. Gregor Hohmann, OSA. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten. Der Reinerlös kommt auch der Flüchtlingshilfe zugute.