Etwa 1850 Besucher lockte die Ausstellung von 35 Werken zur 9. Auflage des Städtischen Kunstpreises im Jahr 2014 mit dem Thema "Grundriss" in das Marktheidenfelder Kulturzentrum Franck-Haus.
Die Münnerstädterin Mia Hochrein erhielt den Preis, der ihr im Rahmen der Finissage überreicht wurde. Diesen habe man nach langer Beratung in der Jury einmütig dem sechsteiligen Skizzenwerk "Skagaströnd I-VI-2014" von Mia Hochrein zuerkannt, erläuterte Laudator und Jurymitglied Andi Schmitt; der Randersackerer ist selbst als Künstler tätig. Hochrein verfolge als "kreative Wundertüte" sehr unterschiedliche Ansätze. Sehr vielfältig seien die künstlerische Ausbildung und der Werdegang der Münnerstädterin. Dem Werk liege die Auseinandersetzung mit einem Gebäude in Island zugrunde, das sie zunächst mit Hilfe einer Kamera Obscura festgehalten habe. Dazu habe sie grafische Variationen unter Verwendung von Transparentpapier entwickelt, die den Eindruck von Zeichnung geprägter Collagen hinterließen.