Einblicke in die Geschichte der Stadt

1 Min
Die Gäste aus Hammelburg mit ihren Gastgebern. Foto: Björn Hein
Die Gäste aus Hammelburg mit ihren Gastgebern. Foto: Björn Hein

Die Lehrgruppe B der Bundeswehr in Hammelburg war jetzt zu Gast in Münnerstadt. "Mit dieser Aktion haben wir zur Pflege der Partnerschaft zwischen der Stadt und der Bundeswehr beigetragen", freut sich Bürgermeister Helmut Blank (CSU).

Nachdem die Münnerstädter schon zu zahlreichen Anlässen bei der Bundeswehr in Hammelburg vor Ort waren und Vertreter der Bundeswehr auch am Neujahrsempfang teilgenommen hatten, wollte man nun die Patenschaft noch vertiefen.
"Die Bundeswehrsoldaten waren extrem angetan von der Gastfreundschaft, die hier in Münnerstadt herrscht", ist Bürgermeister Blank begeistert. Oberstleutnant Jörg Schaffelke, der Kommandeur der Lehrgruppe B, und seinen Soldaten habe der Nachmittag in Münnerstadt außerordentlich gut gefallen.
Nach einem kleinen Empfang im Rathaus, zu dem sowohl die Entscheider der Verwaltung, von Kultourismus sowie Vertreter des TSV Münnerstadt, der Freiwilligen Feuerwehr Münnerstadt und der Reservistenkameradschaft Großwenkheim vor Ort waren, wurde die Stadt und ihre Historie vorgestellt.
Stadtarchivar Klaus-Dieter Guhling führte die Besucher in einem interessanten Vortrag in die Geschichte Münnerstadts ein. Anschließend zeigte Museumsleiter Björn Hein den Gästen das Henneberg-Museum, wo Geschichte hautnah erlebt werden konnte. Ebenso besuchte man die Stadtpfarrkirche sowie die Augustinerkirche, was die Gäste sehr beeindruckte. Den Abend ließ man anschließend im Gashaus "Zum Bären" ausklingen, wo auch Zeit für persönliche Gespräche war, in dem sich Gäste und Gastgeber näher kennenlernen konnten. "Es war ein rundum gelungener Tag", so Bürgermeister Blank.

Beim Stadtfest dabei

Auch weitere Aktionen zur Stärkung der Partnerschaft sind schon geplant: So wird die Bundeswehr beim Stadtfest mit einem Stand vor Ort sein, Vertreter der Stadt werden im Gegenzug am "Tag der Infanterie" in Hammelburg sein.