Der Gau ehrt seine erfolgreichsten Schützen

1 Min
Die Sieger in den Gewehrdisziplinen. Hinten links ist die Gaujugendleiterin Verena Koch, hinten rechts der zweite Gauschützenmeister Günter Schwager zu sehen. Rechts neben Verena Koch steht Gaujugendsprecher Alexander Zeininger. Foto: Björn Hein
Die Sieger in den Gewehrdisziplinen. Hinten links ist die Gaujugendleiterin Verena Koch, hinten rechts der zweite Gauschützenmeister Günter Schwager zu sehen. Rechts neben Verena Koch steht Gaujugendsprecher Alexander Zeininger. Foto: Björn Hein
Die Sieger des Gau-Robin-Hood-Schießens. Hinten links Gaujugendleiterin Verena Koch, zweiter von rechts Gaubogenleiter Manfred Koch.Foto: Björn Hein
Die Sieger des Gau-Robin-Hood-Schießens. Hinten links Gaujugendleiterin Verena Koch, zweiter von rechts Gaubogenleiter Manfred Koch.Foto: Björn Hein
 

Anlässlich der Feierlichkeiten zum 50-jährigen Bestehen des Schützenvereins Wannigtal Wermerichshausen fand die Proklamation von Gaukönig-, Gaujugendkönig, Gaukönig-aufgelegt, Schützenliesel, Gau-Robin-Hood und Gaujugend-Robin-Hood statt.

Während der Sportlerehrung zeichnete Gauschützenmeister Michael Groß Schützen für die Teilnahme an Bayerischen und Deutschen Meisterschaften aus. Mit Steven Schultz, der bei den "Feldbogen Schüler" und in der Disziplin "Bogen Fita im Freien Schüler" bei den Deutschen Meisterschaften jeweils den ersten Platz erringen konnte, freute sich der Verein Bavaria Thulba, den Jungschützen des Jahres stellen zu können.
Beim Jubiläumsscheibenschießen konnte sich Jutta Reinhard vom SV Wermerichshausen gegen die Konkurrenz durchsetzen, die Erich-Kiesel-Gedächtnisscheibe ergatterte Markus Bauer vom SV Wermerichshausen.

Gaukönig "aufgelegt" aus Thulba

Der Gau-Jugendpokal ging an Klara Beck vom SV Burglauer. Gaujugendkönig wurde Jonas Helmerich (SV Wermerichshausen), 1. Ritterin Lena Müller vom SV Neuwirtshaus, ihre Vereinskollegin Alicia Böhm wurde 2. Ritterin. Der Titel "Gaukönig aufgelegt" ging an Anton Friedrich vom SV Thulba, der sich gegen den 1. Ritter Herbert Schlereth vom SG Poppenroth und den 2. Ritter Richard Schipper vom SG Oberleichtersbach durchsetzte.

Starke Wermerichshäuserinnen

In der Disziplin "Schützenliesel" glänzten gleich drei Damen vom SV Wermerichshausen. Erste wurde Heike Saal, zweite Carolin Kirchschlager, dritte Jutta Reinhard. Den begehrten Titel "Gaukönig" sicherte sich Jens Weigand vom SV Bavaria Thulba, 1. Ritter wurde Sebastian Keßler vom SV Zahlbach, 2. Ritterin Heike Kohlhepp vom SV Neuwirtshaus.
Die Ehrungen für das Gau-Robin-Hood-Schießen 2015 durften natürlich ebenso nicht fehlen. Gaubogenreferent Manfred Koch nahm sie vor. Adrian Bier von der Königlich Privilegierten Schützengesellschaft Münnerstadt sicherte sich die Berthold-Hehn-Gedächtnisscheibe.

Gau-Jugendpokal

Der Gau-Jugendpokal ging an Benjamin Kehl vom SV Wermerichshausen, die Jubiläumsscheibe sicherte sich Jochen Schott vom SV Hubertus Eltingshausen. Gau-Robin-Hood wurde Michael Rundell vom SSV Nüdlingen, die Auszeichnung "Little John" erhielt Bernd Schmitt vom SV Stangenroth, und Marko Friedrich bekam die Auszeichnung "Bruder Tuck".
Marcel Kleinhenz vom SV Wermerichshausen holte sich die Meisterscheibe, die Glücksscheibe ging an Tobias Kirchner vom SV Stangenroth. Im Schießen um die Jugend-Meisterscheibe setzte sich Jan Räder vom SV Wermerichshausen gegen die Konkurrenz durch, die Jugend-Glücksscheibe sicherte sich Fabian Kirchner vom SV Thulba. Gaujugend-Robin-Hood 2015 wurde Adrian Bier von der Königlich Privilegierten Schützengesellschaft Münnerstadt, sein Vereinskollege Tim Masurek errang die Auszeichnung "Little John". "Bruder Tuck" wurde hier Jannik Müller vom SV Bavaria Thulba.