Beim Jubiläum Stadtmeister und Vereinsmeister von Münnerstadt und Wermerichshausen geehrt

2 Min
Ehrungen gab es bei den Brieftaubenzüchtern (von links): Bürgermeister Helmut Blank, Niklas, Bernd und Paul Tüchert, Werner Mauer, Willi Stumpf, Walter Geheeb, Oskar Denner, Peter Emes, Alina Behr und Karl Bauer. Foto: Dieter Britz
Ehrungen gab es bei den Brieftaubenzüchtern (von links): Bürgermeister Helmut Blank, Niklas,  Bernd und Paul Tüchert, Werner Mauer, Willi Stumpf, Walter Geheeb, Oskar  Denner, Peter Emes, Alina Behr und Karl Bauer. Foto: Dieter Britz

Sein 50-jähriges Bestehen feierte der Brieftaubenverein 08088 Einigkeit Wermerichshausen, verbunden mit der Ehrung der Stadtmeister und der Vereinsmeister der Vereine 05107 Münnerstadt und Wermerichshausen.

Neben zahlreichen Mitgliedern konnte der Vorsitzende Karl Bauer auch Bürgermeister Helmut Blank im Deutschherrnkeller begrüßen.

Überblick über die Geschichte

Gegründet wurde der Verein Ende Februar 1966, also bereits vor knapp 53 Jahren. Karl Bauer, der zu den Gründungsmitgliedern des Vereines gehört und seit nicht weniger als 45 Jahren als Vorsitzender an der Spitze steht, gab einen Überblick über die Geschichte. Alle Gründungsmitglieder gehörten damals bereits dem Verein 05107 Münnerstadt an. Sinn und Zweck der Gründung des zweiten Vereins war es, die Einsatzstelle zu erhalten. Lothar Dück wurde zum ersten Vorsitzenden gewählt. Als der Verein im Jahr 1991 sein 25-jähriges Bestehen feierte, wurde er zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Karl Bauer konnte stolz auf zahlreiche sportliche Erfolge hinweisen. Im Jahr 2004 feierte der Verein seinen größten sportlichen Erfolg. Karl und Markus Bauer stellten bundesweit das beste Weibchen auf der Weitstrecke und hatten mehrere weitere Erfolge. Im Bereich Jugend war Alina Behr bundesweit mehrfach sehr erfolgreich. So errang sie 2011 einen fünften Platz, und 2015 wurde sie für die beste Gesamtleistung ausgezeichnet.

Der Verein hatte in den 1980er Jahren teilweise bis zu 16 reisende Mitglieder (die also aktiv Brieftauben züchten und damit an Wettbewerben teilnehmen), davon sind noch vier übriggeblieben, so Karl Bauer. "Für den Fortbestand des Vereins ist das eine erschreckende Zahl. Da wir alle nicht jünger werden und keine Jugend nachkommt, ist unser schöner Sport in großer Gefahr", bedauerte der Vorsitzende. Im Gespräch mit unserer Zeitung erwähnte er allerdings, dass zwar von außen so gut wie kein Nachwuchs in den Verein kommt, dass aber die Kinder von Mitgliedern dafür durchaus zu begeistern seien. Das zeigte sich auch bei der Siegerehrung, denn immerhin waren zwei neun- und elfjährige Buben mit dabei, ebenso wie Vater und Großvater Tüchert.

Seit 45 Jahren Verein geführt

Bürgermeister Helmut Blank zeigte sich erfreut, dass in diesem Verein die Kameradschaft und Gemeinschaft gepflegt wird und dankte Karl Bauer dafür, dass er seit nunmehr 45 Jahren den Verein führt und auch immer noch Jugendliche begeistern kann. Solche Persönlichkeiten seien wichtig für das Leben in der Stadt. Er übergab den Pokal der Stadt. Zwei Mitglieder, die schon bei der Gründung des Vereins mit dabei waren, wurden bei der Jubiläumsversammlung ausgezeichnet: Werner Mauer ist seit 27 Jahren Schriftführer, Karl Bauer, wie schon erwähnt, sei nicht weniger als 45 Jahren Vorsitzender. Beide bekamen Ehrentafeln und Ehrennadeln in Gold - und natürlich den hochverdienten Applaus für ihre Verdienste um den Verein.

Weitere Ehrungen

Vereinsmeister der Vereine 05107 Münnerstadt und 08088 Wermerichshausen: 1. Willi Stumpf (48 Preise), 2. Werner Mauer (46), 3. Oskar Denner (41). Vereinsmeister mit drei vorgenannten Tauben: 1. Oskar Denner (27 Preise), 2. Karl Bauer und Alina Behr (27), 3. Werner Mauer (27). Jährigenmeister: 1. Willi Stumpf (34), 2. Karl Bauer und Alina Behr (24), 3. Werner Mauer (21). Jungflugmeister: 1. Werner Mauer (19), 2. Willi Stumpf (16), 3. Peter Emes (11). Jugendmeister Altflüge: 1. Alina Behr (32). Männchenmeister: 1. Willi Stumpf (41), 2. Karl Bauer und Alina Behr (35), 3. Peter Emes (25). Weibchenmeister: 1. Werner Mauer (46), 2. Willi Stumpf (43), 3. Oskar Denner (40). Wanderpokale: 2018 Meisterpokal, Ausstellungspokal 2, Dr.-Walter-Denner Pokal, Hubert-May-Pokal, Bürgermeister-Pokal und Willi-Stumpf-Pokal: Willi Stumpf. W.-Denner-Pokal und Altbürgermeister-Pokal 2: Oskar Denner. Josef-Emes-Pokal: Karl Bauer und Alina Behr. Jungflugmeister-Pokal und Willi-Stumpf-Pokal: Werner Mauer. Stadtmeisterschaft der Brieftaubenvereine 0731 Windheim, 0123 Reichenbach, 0064 Münnerstadt, 0507 Münnerstadt und 08088 Wermerichshausen fünf alte bzw. jährige Tauben: 1. Willi Stumpf (11361 Punkte), 2. Schlaggemeinschaft Theo, Bernd, Niklas und Paul Tüchert (11118), 3. Werner Mauer (10299). Anton-Mahlmeister-Pokal (Generalmeister): 1. Schlaggemeinschaft Schlaggemeinschaft Theo, Bernd, Niklas und Paul Tüchert (33942,54).