Ausstellung zum Jubiläum - Fotokreis Rhönklub Münnerstadt

1 Min
Mit diesem Foto "Cadillac chrome", das bei einem Oldtimertreffen auf dem Anger entstand, errang Fotokreis-Mitglied Gerd Wetzels beim Fotowettbewerb zum Thema "Sternstunden - Die schönen Seiten des Lebens" der Firma CEWE den ersten Preis. Lothar Nöth, ebenfalls Mitglied des Fotokreises, kam auf den vierten Platz. Foto: Gerd Wetzels
Mit diesem Foto "Cadillac chrome", das bei einem Oldtimertreffen auf dem Anger entstand, errang Fotokreis-Mitglied Gerd Wetzels beim Fotowettbewerb zum Thema "Sternstunden - Die schönen Seiten des Lebens" der Firma CEWE den ersten Preis. Lothar Nöth, ebenfalls Mitglied des Fotokreises, kam auf den vierten Platz. Foto: Gerd Wetzels
Neun Mitglieder, die alle sehr aktiv sind, zählt der Fotokreis Rhönklub Münnerstadt im Jubiläumsjahr. Links der Vorsitzende Dr. Johannes Becker. Foto: Dieter Britz
Neun Mitglieder, die alle sehr aktiv sind, zählt der Fotokreis Rhönklub Münnerstadt im Jubiläumsjahr. Links der Vorsitzende Dr. Johannes Becker.  Foto: Dieter Britz
 

Mit einer Fotoausstellung im Rathaus feiert der Fotokreis Rhönklub Münnerstadt sein 50-jähriges Bestehen.

Mit einer Fotoausstellung im Rathaus feiert der Fotokreis Rhönklub Münnerstadt sein 50-jähriges Bestehen. In dieser Ausstellung, die am Samstag um 18 Uhr eröffnet wird, zeigen die Mitglieder des Fotokreises ihre besten Bilder.

Dr. Johannes Becker, seit 1994 Vorsitzender des Fotokreises, hatte es nicht einfach, die Anfänge zu recherchieren. So etwas wie ein Gründungsprotokoll existiert nicht. Die Entwicklung von einer losen Gruppe zur festen Arbeitsgemeinschaft innerhalb des Rhönklubs war offenbar fließend. In einer Broschüre zum hundertjährigen Bestehen des Rhönklub-Zweigvereins Münnerstadt schrieb der frühere Bürgermeister Betzer, dass Günter Katzenberger den Fotokreis gegründet habe. Gründungsmitglieder waren neben ihm Siegfried Fricke, Josef Parsch, Toni Hiller, Werner Schubert, Günther Wartemann, Peter Gräber und Rolf Peter. Von ihnen ist heute keiner mehr dabei. Ein Indiz dafür, dass der Fotokreis 1967 gegründet wurde, ist die erste große Ausstellung im Juli 1977 im Rathaus anlässlich des zehnjährigen Bestehens.

Am 1. April 1982 trat der Fotokreis dem Dachverband "VDAV" (Verband Deutscher Amateurfotografen-Vereine) bei, der heute DVF (deutscher Verband für Fotografie) heißt. Der Fotokreis war immer eine relativ kleine Gruppe, die maximal 16 Mitglieder hatte. Im Jubiläumsjahr gehören ihr noch neun Amateurfotografen an. Doch das schmälert die Aktivitäten nicht.


Bild des Monats in der Zeitung

Sie treffen sich alle zwei Wochen: Organisatorisches, Fototechnik, das "Bild des Monats" - jedes Mitglied bringt drei Bilder mit, die von den anderen Fotofreunden kritisch bewertet werden. Das Siegerbild wird in der Zeitung veröffentlicht. Mehrfach hat der Fotokreis Ausstellungen organisiert: Sieben Ausstellungen fanden in Maria Bildhausen statt. 1989 und 2016 wurde das Mainfränkische Fotofestival organisiert, 1996 die Landesfotoschau sowie 2000 und 2005 die süddeutsche Fotomeisterschaft. Dreimal, 2001, 2003 und zuletzt 2007 hatte der Fotokreis viel Erfolg mit der "Mürschter Dia-Nacht." Dabei wurden jeweils sieben Diaschauen zu sehr unterschiedlichen Themen von Unterwasseraufnahmen über Landschaften bis zu Aktfotos gezeigt. Da der Rhönklub-Fotokreis Münnerstadt der einzige Fotoclub im ganzen Landkreis ist und Bad Kissingen keinen hat, müssen die Mürschter Fotografen gelegentlich einspringen. Zum 50-jährigen Bestehen der Partnerschaft Bad Kissingen-Vernon organisierten sie im Bismarck-Museum eine gemeinsame Fotoausstellung.

Bei den nationalen Wettbewerben und Meisterschaften von der Bezirks- bis zur Bundesebene konnten die Münnerstädter viele Erfolge erringen. Aber sie haben auch dafür gesorgt, dass der Name Münnerstadt in der halben Welt bekannt ist. Vor allem Lothar Nöth, aber auch andere Mitglieder, konnten bei Ausstellungen und Wettbewerben in Deutschland und in vielen europäischen und außereuropäischen Ländern Erfolge erzielen.

Zum 50-jährigen Bestehen des Rhönklub-Fotokreises Münnerstadt wird morgen, am Samstag, um 18 Uhr im Rathaus eine Ausstellung eröffnet, bei der Mitglieder ihre Werke zeigen. Die Bilder können zwei Wochen lang während der üblichen Öffnungszeiten angesehen werden. Nach der Vernissage geht es noch weiter: Der Rhönklub feiert im "Bären" in Münnerstadt sein 140jähriges Bestehen.