Anton Mahlmeister gibt nach 50 Jahren Vorsitz ab

1 Min
Züchter, Sieger, Vorstand und Nachwuchs des Brieftraubenclubs: (hinten, von links) Josef Ludsteck, Bernd Tüchert, Martin Kaiser, Anton Mahlmeister, Klaus Krämer, Theo Tüchert und Anton Zehe sowie (vorne, von links) Linus Nöth, Niklas Tüchert und Paul Tüchert. Foto: Arnold Nöth
Züchter, Sieger, Vorstand und Nachwuchs des Brieftraubenclubs: (hinten, von links) Josef Ludsteck, Bernd Tüchert, Martin Kaiser, Anton Mahlmeister, Klaus Krämer, Theo Tüchert und Anton Zehe sowie (vorne, von links) Linus Nöth, Niklas Tüchert und Paul Tüchert. Foto: Arnold Nöth

Ende einer Ära: Nach ununterbrochenen fünfzig Jahren als Vorsitzender des Brieftaubenclubs 0123 Reichenbach hat der 88-jährige Anton Mahlmeister einem jüngeren Nachfolger Platz gemacht.

Der nunmehrige Ehren-Vorsitzende Mahlmeister, der zuvor bekannt gegeben hatte, dass er "nach 50 Jahren Vorstand und aus Altersgründen" nicht mehr zu Wahl zur Verfügung stehe, gab seinen Nachfolgern mit auf den Weg: "Der neuen Vorstandschaft danke ich für die Übernahme der Verantwortung für den Brieftaubenclub 0123 Reichenbach und wünsche ihr ein glückliches Händchen, gute Einfälle und alles Gute für den Fortbestand des Vereins in guter Harmonie und Kameradschaft. Euer Leitwort soll nun nicht mehr sein ,Ich, mir und mich‘ sondern ,Wir und uns‘. Euch allen ein ,Gut Flug‘"


Schwierige Wetterverhältnisse

In seinem Bericht über die Reisesaison 2015 hatte Mahlmeister zuvor an die schwierigen Wetterverhältnisse mit bis zu 30 Grad heißen Flugtagen erinnert; auch die Jungflüge mussten nach dem vierten Flugtag wegen schlechter Wetter-Vorhersagen und vorgeschrittener Mauser abgebrochen werden. "Trotzdem kam der BTC 0123 mit einem blauen Auge davon. Und mit hervorragenden Flugleistungen konnten die Vögel der Schlaggemeinschaft Theo und Bernd Tüchert ihren Züchtern wieder große Erfolge einfliegen."


Die Tücherts räumen ab

Zum neunten Male hintereinander haben die Tüchterts bei fast allen Flügen und Meisterschaften erste Plätze und jede Menge Preise errungen. Charly-Generalmeister Pokal, Meisterschaft Altflüge, Männchen-Meisterschaft, Weibchen-Meisterschaft, Jährigen-Meisterschaft, Bester Altvogel, Bester jähriger Vogel, Bestes jähriges Weibchen, Meisterschaft Jungflüge und Beste Jungtaube - in all diesen Wertungen flogen die schnellen Vögel der Schlaggemeinschaft Tüchert erste Plätze ein.
Alleine bei der Stadtmeisterschaft und bei Bestes Altweibchen mussten sie mit dem zweiten Platz vorlieb nehmen. Klaus Krämer belegte bei Bestes Altweibchen den ersten Platz, bei drei weiteren Wertungen schaffte er zweite oder dritte Plätze . Sechs zweite und dritte Plätze flogen Anton Zehes Vögel ein; Anton Mahlmeisters Tauben brachten ihm dreimal zweite und dritte Preise. Von den 16 durchgeführten Flügen waren jeweils die Schlaggemeinschaft Tüchert zwölfmal, Klaus Krämer dreimal und Anton Zehe einmal Sieger der Wertungen.


Neuwahlen

Vorstand des Brieftaubenclubs 0123 Reichenbach: Vorsitzender: Theo Tüchert; stellvertretender Vorsitzender: Klaus Krämer; Kassierer: Bernd Tüchert; Schriftführer: Josef Ludsteck: Beisitzer: Martin Kaiser; Kassenprüfer: Guntram Hillenbrand und Klaus Krämer.