Melodienreigen um den Globus

1 Min
Dirigent Jürgen Kröckel und 26 Musiker der Poppenrother Musikanten gaben im Saal des Gasthauses "Zur Traube" ein Konzert. Foto: W. Wimmel
Dirigent Jürgen Kröckel und 26 Musiker der Poppenrother Musikanten gaben im Saal des Gasthauses "Zur Traube" ein Konzert. Foto: W. Wimmel

Die Poppenrother Musikanten zeigten ihr Können.

Für gut zwei Stunden verwandelte sich der Saal im Gasthaus "Zur Traube" in Poppenroth in einen Konzertsaal. Dirigent Jürgen Kröckel nahm mit seinen 26 Musikerinnen und Musikern der Poppenrother Musikanten die zahlreichen Zuhörer mit zu einem "Melodienreigen rund um den Globus".
Mit dem "Herzog von Braunschweig" ging es von Deutschland nach England mit den Erfolgsmelodien aus Frederick Loewes "My Fair Lady". Musikalisch ging es dann weiter mit "Auf einem persischen
Markt". "Rund um den Globus" hieß das Medley von Hans Joachim Rhinow mit vielen bekannten Melodien. Die "Fernweh-Polka" eine wundervolle Melodie von Mathias Grohnert passte gut zum Programm. Nach dem Solo für Trompete (Sascha Pfrang) und Tenorhorn (Jürgen Kröckel) endete der erste Teil des Frühjahrskonzertes.
"Erinnerungen an Robert Stolz" entführten die Zuhörer nach Österreich und mit Samba Time" ging es nach Südamerika. Weitere Stationen waren Frankreich mit der "Melodie de la France", Russland mit "Glasnost" und Schweden mit den bekannten Melodien von Abba. Ein Medley mit sechs Schlagern erinnerte an den unvergesslichen Udo Jürgens. Mit "Dankeschön Bert Kaempfert" sagten die Musiker auch ihren Zuhörern Danke, die mit stehendem Applaus noch zwei Zugaben - "Wir Musikanten" und "Kaiserjägermarsch" - forderten.
Ein aufgestelltes Körbchen brachte noch einige "Scheinchen" für die Jugendarbeit der Poppenrother Musikanten.