Im Landkreis Bad Kissingen profitieren rund 480 Bäcker und Verkäuferinnen von neuen Tarifverträgen.
Die Hängepartie im bayerischen Bäckerhandwerk ist vorbei: Im Landkreis Bad Kissingen profitieren rund 480 Bäcker und Verkäuferinnen von neuen Tarifverträgen. Diese sehen ein Lohn-Plus, gesicherte Urlaubsregelungen und eine höhere tarifliche Altersvorsorge vor. Damit ist ein monatelanger tarifloser Zustand beendet, wie die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mitteilt.
Ab sofort erhalten Bäckerei-Beschäftigte in Vollzeit 50 Euro mehr pro
Monat. Im April gibt es zusätzlich eine Einmalzahlung von 80 Euro. Ein Manteltarifvertrag garantiert bis zu sechs Wochen Urlaub, gestaffelt nach Betriebszugehörigkeit. Außerdem steigt der jährliche Arbeitgeber-Beitrag zur tariflichen Altersvorsorge auf 440 Euro - 60 Euro mehr als bisher. Ibo Ocak von der NGG Unterfranken spricht von einem "Erfolg für die Beschäftigten". Dem Ergebnis war ein monatelanger Konflikt in der Branche vorausgegangen.
Die Gewerkschaft rät den Beschäftigten, ihre nächste Lohn-Abrechnung genau zu prüfen: Im April müssen 130 Euro mehr auf dem Lohnzettel stehen. Anspruch darauf haben alle Gewerkschaftsmitglieder.
red