"Boys' Day" und "Girls' Day": Die Geschlechterrolle bei der Berufswahl
W as ist weiblich, was ist männlich? Darüber kann man nicht nur trefflich streiten, die Ansichten dazu haben sich im Lauf der Geschichte immer wieder geändert. Nicht nur, aber auch bei der Berufswahl. Bürotätigkeit war jahrhundertelang eine typisch männliche Beschäftigung. Für das Kochen waren die Frauen zuständig. Heute sind die Büros fast überall auf der Welt fest in Frauenhand, während am Herd - jedenfalls in der Gastronomie - fast nur männliche Köche stehen. So festgefügt sind die Rollenbilder also gar nicht, wie "Girls' Day," und "Boys' Day" glauben machen wollen. Beim Landratsamt will man jetzt zum Beispiel mehr Jungen für die Arbeit im Büro interessieren. Sicher löblich, aber nicht neu. Sehen wir es gelassen: es ist alles schon mal dagewesen.