Lösung für Radweg in Sicht

1 Min
Hier unterhalb des Golfclubs ist eine bis zu 130 Meter lange Brücke vorgesehen. Foto: Ralf Ruppert
Hier unterhalb des Golfclubs ist eine bis zu 130 Meter lange Brücke vorgesehen. Foto: Ralf Ruppert
 
Unterhalb des sechsten Lochs des Bad Kissinger Golfplatzes (im Hintergrund) soll eine Brücke das Saaletal queren. Foto: Ralf Ruppert
Unterhalb des sechsten Lochs des Bad Kissinger Golfplatzes (im Hintergrund) soll eine Brücke das Saaletal queren. Foto: Ralf Ruppert
 
Noch nicht endgültig geklärt ist, wie der Radweg an der Engstelle zwischen dem Golf-Clubhaus und der Bundesstraße verlaufen wird. Foto: Ralf Ruppert
Noch nicht endgültig geklärt ist, wie der Radweg an der Engstelle zwischen dem Golf-Clubhaus und der Bundesstraße verlaufen wird. Foto: Ralf Ruppert
 
Hier unterhalb des Golfclubs ist eine bis zu 130 Meter lange Brücke vorgesehen. Foto: Ralf Ruppert
Hier unterhalb des Golfclubs ist eine bis zu 130 Meter lange Brücke vorgesehen. Foto: Ralf Ruppert
 
Unterhalb des sechsten Lochs des Bad Kissinger Golfplatzes (im Hintergrund) soll eine Brücke das Saaletal queren. Foto: Ralf Ruppert
Unterhalb des sechsten Lochs des Bad Kissinger Golfplatzes (im Hintergrund) soll eine Brücke das Saaletal queren. Foto: Ralf Ruppert
 
Eindrücke vom Radweg Euerdorf-Bad Kissingen. Foto: Ralf Ruppert
Eindrücke vom Radweg Euerdorf-Bad Kissingen. Foto: Ralf Ruppert
 
Eindrücke vom Radweg Euerdorf-Bad Kissingen. Foto: Ralf Ruppert
Eindrücke vom Radweg Euerdorf-Bad Kissingen. Foto: Ralf Ruppert
 
Eindrücke vom Radweg Euerdorf-Bad Kissingen. Foto: Ralf Ruppert
Eindrücke vom Radweg Euerdorf-Bad Kissingen. Foto: Ralf Ruppert
 
Hier unterhalb des Golfclubs ist eine bis zu 130 Meter lange Brücke vorgesehen. Foto: Ralf Ruppert
Hier unterhalb des Golfclubs ist eine bis zu 130 Meter lange Brücke vorgesehen. Foto: Ralf Ruppert
 
Eindrücke vom Radweg Euerdorf-Bad Kissingen. Foto: Ralf Ruppert
Eindrücke vom Radweg Euerdorf-Bad Kissingen. Foto: Ralf Ruppert
 

Das Staatliche Bauamt schlägt eine große Brücke unterhalb des Golfplatzes vor, um die Lücke im Saaletal endlich zu schließen.

Der Gordische Knoten beim Saaletal-Radweg scheint nach jahrelangen Diskussionen endlich durchschlagen: Bei einem großen Behördentermin im Landratsamt mit Fachabteilungen, Kommunen und Golfclub stellte das Staatliche Bauamt seinen Vorschlag vor. Von Euerdorf aus soll die Trasse zunächst südöstlich auf dem bestehenden Feldweg verlaufen, unterhalb des Golfclubs ist eine bis zu 130 Meter lange Brücke über den Fluss vorgesehen, danach geht es am Hang unterhalb der
B 286 und ab dem Clubhaus dann neben der Bundesstraße weiter. Kosten sind noch keine bekannt, aber die Zustimmung ist groß.
"Bis Ende des Jahres wollen wir die Vor-Planung fertig haben", berichtet Abteilungsleiter Matthias Wacker vom Staatlichen Bauamt. Dessen Leiter Holger Bothe ist sich sicher: "Eine tauglichere Lösung gibt es nicht." Ein Radweg komplett entlang der B 286 wäre sehr aufwändig und wegen des Hochwasserschutzes vielleicht sogar komplett unmöglich. Gerade der Hochwasserschutz macht auch die lange Saale-Brücke notwendig. Laut Wacker könnten die Brücken am Luitpoldbad und Schweizerhaus in Bad Kissingen als Vorbild dienen.


Zentrale Anbindung der Stadt

Die Umfrage, an der 2113 Radler teilgenommen hatten, habe eindeutig ergeben, dass der Hauptbedarf beim Freizeit- und Erholungsverkehr liegt. Als Vorteil des jetzigen Vorschlags sieht Bothe, dass der geplante Weg direkt in Richtung Kurviertel und Innenstadt in Bad Kissingen münde. Zudem sei es vermutlich die kürzest mögliche Verbindung. Dafür müsse man in Kauf nehmen, dass der Euerdorfer Teil des Weges bei Hochwasser überschwemmt wird.
Noch nicht geklärt ist die genaue Trasse vor dem Golf-Clubhaus. "Die Straße wird jedenfalls nicht verlegt", sei die klare Aussage beim Behördentermin gewesen, berichtet Golfclub-Präsident Franz-Josef Schäfer, und: "Wir sträuben uns nicht gegen den Radweg, aber da sind noch ein paar Knackpunkte drin." Die Saale-Brücke unmittelbar an der Grenze des Platzes schränke den Golfclub nicht wesentlich ein, weil eine Erweiterung des Platzes nicht angedacht und finanzierbar sei, und: "Unterhalb des sechsten Loches werden die Wege zu weit."


Vorstellung im Golfclub

Die Vorgabe von Golfclub-Präsident Schäfer ist klar: "Die Bespielbarkeit des Platzes muss gewährleistet sein." Die könnte sich durch die neue Brücke sogar verbessern: Aktuell läuft die "Kissinger Runde" offiziell mitten über den Platz - zum Ärger vieler Golfspieler. "Ich hege die Hoffnung, dass man die Kissinger Runde dann über die neue Brücke laufen lassen könnte", erklärt Schäfer. Das Staatliche Bauamt will dem Golfclub die endgültigen Pläne in einer Mitgliederversammlung vorstellen.
"Ich finde die Trasse gut", kommentiert der Bad Kissinger Oberbürgermeister Kay Blankenburg (SPD) den Vorschlag. Die Anbindung in Richtung Hammelburg sei touristisch extrem wichtig. Der aktuelle Weg tauge nicht als Verkehrsweg, weiß Blankenburg aus eigener Erfahrung. Sein Ziel sei, das Projekt jetzt schnell voran zu treiben. "Ich würde mich freuen, möglichst bald darauf zu fahren - und zwar noch mit meinem Fahrrad und nicht erst im Alter mit einem E-Bike."