Der Bad Kissinger Landrat Tomas Bold verabschiedete außerdem Mitarbeiter in den Ruhestand.
In einer Feierstunde im Landratsamt Bad Kissingen hat Landrat Thomas Bold 13 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihre langjährige Tätigkeit beim Kreis Bad Kissingen geehrt. Außerdem verabschiedete er drei Mitarbeiter in den Ruhestand. Auch August Weingart, Vorsitzender des Personalrats, bedankte sich in dessen Namen für die langjährige Zusammenarbeit und wünschte allen Jubilaren und Neu-Rentnern eine schöne Zeit.
Zum 25-jährigen
Dienstjubiläum gratulierte der Landrat: Dieter Fuchs (Umweltingenieur), Kerstin Manger (Sozialhilfeverwaltung), Andrea Wehner (Büroleiterin der KOB GmbH), Andreas Sandwall (Leiter des Geschäftsbereichs 1 beim Kommunalunternehmen des Landkreises im Bereich Verwaltungsleitung und Personalwesen, sowie federführende Leitung der öffentlich-rechtlichen Abfallwirtschaft im Landkreis), Sabine Lorz (Bauamt), Irmgard Schneiker (Öffentliche Sicherheit und Ordnung), Susanne
Schum (Kfz-Zulassungsstelle Hammelburg), Birgit Krönert (Ausländeramt).
Bereits seit 40 Jahren im Dienst sind: Martin Hammer (Öffentliche Sicherheit und Ordnung), Winfried Wahler (Omnibusfahrer beim KOB), Anna Streck (Bautechnik), Hubert Seifert (Jobcenter), Robert Heinz (Zulassungsstelle Hausen).
In den Ruhestand verabschiedete Landrat Thomas Bold Reinhold Ott.
Bevor er ab 2000 am Modellversuch "hoffice" teilnahm, wer der unter anderem als Staatlicher Rechnungsprüfer tätig. 2012 feierte Ott 40-jähriges Dienstjubiläum. Georg Jüngst und Alois Kötzner wurden in die Altersrente verabschiedet. Jüngst war seit seiner Einstellung beim Landkreis Bad Kissingen im Jahr 2001 Buchhalter für den Abfallwirtschaftsbetrieb.
Kötzner war als Busfahrer für den Kreisomnibusbetrieb tätig und feierte 2013 sein 25-jähriges Dienstjubiläum.
red