Der Blumenschmuck am Bad Kissinger Rathaus ist heuer künstlich.
Grünen-Stadtrat Richard Fix fragte in der jüngsten Sitzung des Bauausschusses nach, weshalb die Blumen am Neuen Rathaus in Bad Kissingen heuer künstlich sind. "Ich hatte die Hoffnung, dass das niemand bemerkt", witzelte Oberbürgermeister Kay Blankenburg (SPD) zunächst, schob dann aber doch noch die eigentliche Begründung nach: Für natürliche Geranien wäre ein "riesiger Kostenaufwand" notwendig gewesen.
Nach Auskunft der Verwaltung hätte vor allem die Befestigung der Blumenkästen bei natürlichen und dadurch wesentlichen schwereren Blumenstöcken Mehrarbeit verursacht. rr/Foto: Ralf Ruppert
Ich dachte, das ist ein verspaeteter Aprilscherz. Was fuer eine Schande. Dann haette ich halt ein paar weniger Blumenkaesten angebracht. Wer zahlt denn das Recycling von Plastik?
Das Weltbad Bad Kissingen, Bewerber um das Weltkulturerbe hat künstliche Blumen am Rathaus angebracht. Begründung des Oberbürgermeisters: RIESIGER KOSTENAUFWAND. Was für eine Schande. Das dürfte zumindest in Bayern einmalig sein. Dieses Gelaber, dass die Stadt kein Geld hat kotzt einen langsam aber allmählich an. Nur noch sparen und vor allem immer an den falschen Stellen.
Wenn es allerdings um den Betriebsausflug der Stadt geht, dem jeden der Mitarbeiter gegönnt sei, dann wird darauf keine Rücksicht genommen. Man fährt am Donnerstag, den einzigen Tag, wo im Rathaus durchgehend bis 18 Uhr gearbeitet wird, ganztags auf Betriebsausflug. Ein Privatbetrieb, macht das am Wochenende oder nach Dienstschluss. Solche Sparmaßnahmen kennen die Herren im Rathaus halt nicht.
Der derzeitige völlig falsche Sparkurs, wirft bei mir die Frage auf, ob man mit dem Oberbürgermeister und Gefolgschaft noch gut beraten ist.