Künftig Blitzer in der Hauptstraße von Großenbrach

1 Min
Die Hauptstraße in Großenbrach. Hier will die Gemeinde Bad Bocklet eine Messstelle für ein Blitzgerät einrichten lassen. Foto: Paul Ziegler
Die Hauptstraße in Großenbrach. Hier will die Gemeinde Bad Bocklet eine Messstelle für ein Blitzgerät einrichten lassen. Foto: Paul Ziegler

Die Meinung und Anregungen der Bürger ernst nehmen. Das ist auch eine Aufgabe des Gemeinderates und deshalb beschäftigte man sich in der jüngsten Gemeinderatssitzung in dieser Woche mit Dingen, die die Bürger in den Bürgerversammlungen in den Ortsteilen vorgebracht hatten.

Stefan Etzkorn aus Großenbrach hatte beispsielsweise bemängelt, dass der Bereich vor seinem Anwesen aufgrund falscher Platzierung der LED-Leuchte nur mangelhaft bis gar nicht ausgeleuchtet werde. Da hier ein Straßenübergang sei, könnten Fußgänger nur schwer und zu spät erkannt werden. Die Straßenlaterne müsse versetzt werden.
Der Marktgemeinderat beschloss, dass mit dem Bayernwerk bezüglich einer Versetzung Verhandlungen aufgenommen werden sollen. Die Kosten hierfür werden nicht auf die Anlieger umgelegt.

Blitzer auch in Großenbrach

Zudem wurde zugesagt, eine Messstelle zur Überwachung des fließenden Verkehrs in Großenbrach einzurichten. Die Gemeinde Bad Bocklet kann ein mobiles Blitzgerät 15 Stunden pro Monat an verschiedenen Stellen aufstellen. Dafür muss eine Messstelle eingerichtet werden, da es bestimmte Voraussetzungen dafür gibt. Das wird jetzt für die Hauptstraße in Großenbrach ermittelt, dann kann das Messgerät aufgestellt werden.
In der Bürgerversammlung in Aschach wurde der Zustand der Von-Henneberg-Straße bemängelt. Es wurde dazu festgestellt, dass die Planung für diese Straßensanierung in diesem Jahr beginnen soll.

Parkdauer in Aschach erhöht

Ebenso wurde in Aschach angeregt, dass die Verkehrsregelung in der Von-Henneberg-Straße geändert werden sollte. Die Bürger schlugen vor, auf ausgewiesenen Parkflächen zwei Stunden anstatt der bislang erlaubten 20 Minuten parken zu dürfen. Dem stimmte der Marktgemeinderat einstimmig zu.

Buswartehäuschen Bocklet bleibt

In Bad Bocklet war angeregt worden, die Bank am Bushäuschen an der Schulturnhalle zu entfernen, da sich hier öfters Jugendliche aufhielten, die den Platz verunreinigten. Der Gemeinderat war der Ansicht, dass die Situation nicht so schlimm sei, und dass das Buswartehäuschen - und damit auch die Bank - nicht entfernt wird.
class="artZwischenzeile">
Parksituation wird überprüft

In Steinach war die aktuelle Parksituation in der Rhönstraße bemängelt worden. Der Vorschlag, die gleiche Verkehrsregelung wie in der Riemenschneider- und Kreuzbergstraße anzuwenden, wird bei der nächsten Verkehrsschau überprüft, wurde dazu im Protokoll vermerkt.