Krippen aus aller Welt in Garitz

1 Min
Heiner Fuchs aus Garitz präsentiert diese peruanische Indianerkrippe. Foto: Robert Huger
Heiner Fuchs aus Garitz präsentiert diese peruanische Indianerkrippe.  Foto: Robert Huger
Krippenausstellung in Garitz: Diese Stallkrippe steuerte der Garitzer Karl Koch bei. Foto: Robert Huger
Krippenausstellung in Garitz: Diese Stallkrippe steuerte der Garitzer Karl Koch bei.  Foto: Robert Huger
 
Krippenausstellung in Garitz: Teil einer Krippenlandschaft. Aussteller: Heiner Fuchs aus Garitz. Foto: Robert Huger
Krippenausstellung in Garitz: Teil einer Krippenlandschaft. Aussteller: Heiner Fuchs aus Garitz.  Foto: Robert Huger
 
Krippenausstellung in Garitz: Diese Maiskrippe wird von Theresia Kiesel ausgestellt. Foto: Robert Huger
Krippenausstellung in Garitz: Diese Maiskrippe wird von Theresia Kiesel ausgestellt. Foto: Robert Huger
 
Krippenausstellung in Garitz: Teil einer Oberammergauer Langkrippe. Foto: Robert Huger
Krippenausstellung in Garitz: Teil einer Oberammergauer Langkrippe.  Foto: Robert Huger
 
Krippenausstellung in Garitz: Hellmut Reichert aus Garitz stellt eine Stallkrippe aus. Foto: Robert Huger
Krippenausstellung in Garitz: Hellmut Reichert aus Garitz stellt eine Stallkrippe aus.  Foto: Robert Huger
 
Krippenausstellung in Garitz: Eine Wurzelkrippe, ausgestellt von Hellmut Reichert. Foto: Robert Huger
Krippenausstellung in Garitz: Eine Wurzelkrippe, ausgestellt von Hellmut Reichert.  Foto: Robert Huger
 
Krippenausstellung in Garitz: Teil einer Krippenlandschaft. Aussteller: Heiner Fuchs aus Garitz. Foto: Robert Huger
Krippenausstellung in Garitz: Teil einer Krippenlandschaft. Aussteller: Heiner Fuchs aus Garitz.  Foto: Robert Huger
 
Krippenausstellung in Garitz: Figurengruppe von Aussteller Arnold Nöth aus Reichenbach. Foto: Robert Huger
Krippenausstellung in Garitz: Figurengruppe von Aussteller Arnold Nöth aus Reichenbach.  Foto: Robert Huger
 
Krippenausstellung in Garitz: Figurenkrippe aus Oberstdorf. Aussteller: Christiana Reichert. Foto: Robert Huger
Krippenausstellung in Garitz: Figurenkrippe aus Oberstdorf. Aussteller: Christiana Reichert.  Foto: Robert Huger
 
Krippenausstellung in Garitz: Teil einer Oberammergauer Langkrippe. Foto: Robert Huger
Krippenausstellung in Garitz: Teil einer Oberammergauer Langkrippe.  Foto: Robert Huger
 
Krippenausstellung in Garitz: Ausgestellt von Familie Eußner aus Weichtungen: Flucht aus Ägypten. Foto: Robert Huger
Krippenausstellung in Garitz: Ausgestellt von Familie Eußner aus Weichtungen: Flucht aus Ägypten. Foto: Robert Huger
 
Eine Figurengruppe aus Peru, ausgestellt von Brünhilde Karl aus Bad Kissingen. Foto: Robert Huger
Eine Figurengruppe aus Peru, ausgestellt von Brünhilde Karl aus Bad Kissingen. Foto: Robert Huger
 

Im Kolpingheim Garitz wird eine bunte Vielfalt an Darstellungen der Geburt Jesu gezeigt. Krippen aus 24 Ländern sind zu sehen.

Ob in der Größe einer Nussschale oder als Landschaft mit Stall und Figuren, ob aus Holz oder aus Ton - Krippen sind ein christliches Sinnbild für den Glauben und die Auferstehung Jesu. Die symbolträchtige Vielfalt dieses biblischen Glaubensbekenntnisses zeigt die Garitzer Kolpingsfamilie mit ihrer Krippenausstellung die 171 Exponate aus 24 Ländern präsentiert.

Die Ausstellung wird am kommenden Samstag, 6. Dezember, um 11 Uhr im Garitzer Kolpingheim, Kirchbergstraße 2, eröffnet. Die Krippen stammen aus Armenien, Bangladesch, Bolivien, Brasilien, Dänemark, der Dominikanischen Republik, Ecuador, El Salvador, Israel, Italien, Kamerun, Kenia, Mexiko, Österreich, Peru, den Philippinen, Polen, Puerto Rico, Rumänien, Tansania, Tschechien, der Ukraine, den USA und natürlich aus Deutschland.

Für den Bau der Krippen wurden die verschiedensten Materialien verwendet: Blech, Blei, Bronze, Butternuss, Ebenholz, Filz, Flachs, Glas, Holz, Kunstharz, Kunststein, Kunststoff, Kürbis, Lava, Mais, Maismehl, Majolika, Marolin, Metall, Naturstein, Olivenholz, Papier, Pappmache, Porzellan, Rupfen, Salzteig, Schiefer, Speckstein, Steingut, Stoff, Stroh, Ton, Tuffstein, Wachs, Walnuss, Wurzel.

Den Besucher erwarten die verschiedenste Ausführungen der Geburtsszene Jesu. Da stehen statt Ochs und Esel neben der Krippe Gnu und Zebra, Josef und Maria tragen Poncho und Hut, das Kind liegt in einer Hängematte.
Krippenfreunde aus dem gesamten Landkreis und darüber hinaus stellen ihre Krippen für zwei Wochen zur Verfügung, und haben sie liebevoll dekoriert.

Das Garitzer Krippenteam unter Leitung von Anita Klauda hat sich wieder viel einfallen lassen. An allen Tagen werden Glühwein und Bratwürste, sowie Kaffee, Christstollen und hausgebackene Kuchen zum Verzehr angeboten. Die Besucher finden wieder einen reichhaltigen Verkaufsbasar vor.

Öffnungszeiten
Geöffnet ist die Ausstellung an fünf Tagen: 6. und 7. Dezember von 11 bis 18 Uhr, 11. Dezember von 17-21 Uhr. 13. und 14. Dezember von 11-18 Uhr.

Eintritt
Der Eintritt ist frei, jedoch wird um eine Spende gebeten.