Kreuzbergbier fand reißenden Absatz

1 Min
Warten auf den Ansturm der Gäste am Bad Kissinger Stand bei der Kirschenmesse in Vernon. Fotos: Helena Scharf
Warten auf den Ansturm der Gäste am Bad Kissinger Stand bei der Kirschenmesse in Vernon. Fotos: Helena Scharf
Keine Sieger, aber Gewinner: Die U-14 Mannschaft vom FC 06 Bad Kissingen mit ihren BetreuernHans Waldner, Frank Kuchler und Michael.Hergenröther bei der Siegerehrung in Vernon
Keine Sieger, aber Gewinner: Die U-14 Mannschaft vom FC 06 Bad Kissingen mit ihren BetreuernHans Waldner, Frank Kuchler und Michael.Hergenröther bei der Siegerehrung in Vernon
 

Bad Kissingen traf mitseinem Angebot an Spezialitäten bei der Kirschenmesse in der Partnerstadt Vernon wieder ins Schwarze. Auch die Fußballjugend war mit dabei.

Bad Kissingen — Jedes Jahr macht sich ein Team des Städtepartnerschaftskomitees Bad Kissingen e.V. auf die Reise in die Partnerstadt Vernon, um auf der Kirschenmesse mit einem Stand vertreten zu sein. Bad Kissingen stellt sich kulinarisch vor mit Bier vom Kreuzberg und aus Würzburg, mit Ramsthaler Wein, mit Weiß- und Bratwürsten, mit frisch gebackenen Brezeln, Schwarzwälder Kirschtorte und Kaffee.
Der Stand, der heuer zum 17. Mal in Folge vom Städtepartnerschaftskomitee eingerichtet wurde, ist die Attraktion der Messe und das 18-köpfige Team aus Bad Kissingen war wieder hoch willkommen. Das Sommerwetter beflügelte die gute Stimmung und das Angebot fand reißenden Absatz. Obwohl Dieter Försch, der wie immer das "Unternehmen Kirschenmesse" organisiert hatte, mehr Bier als in den Vorjahren aufladen ließ, hieß es bereits am Sonntag Abend "rien ne va plus". Alle Fässer waren leergetrunken. Doch auch der Frankenwein wird in Vernon sehr geschätzt, kein Grund also, am Montag nicht fröhlich weiter zu feiern.
Wie immer erfuhren die Kissinger herzliche Gastfreundschaft in den Familien und beim Festabend im Kulturzentrum "Espace Phillipe Auguste", der unter dem Motto "Einmal Freunde - immer Freunde" stand. Bürgermeister Sébastien Lecornu und das Partnerschaftskomitee um Michel Guibout hatten eingeladen.
Doch nicht nur kulinarisch, auch sportlich waren die Kissinger präsent. Seit Jahren wird wechselseitig ein Jugendfußballturnier zwischen dem Fußballclub Vernon und dem FC 06 Bad Kissingen ausgetragen. Sechs Fußballmannschaften der Gruppe U14 aus und um Vernon trafen auf die jungen Kissinger Fußballer. Diese errangen zwar nur den vorletzten Platz, doch ihren Gewinn an Sportsfreunden, neuen Eindrücken und Reiseerlebnissen kann ihnen niemand nehmen.
So war der Einsatz auf der Kirschenmesse wieder von Erfolg gekrönt bis zu dem Moment, als der geliehene Lkw bei Reims stehenblieb. "Rien ne va plus" aufgrund eines Motorschadens. Das war Pech und eine große Herausforderung für die neue Vorstandschaft, für die die Kirschenmesse einige Tage länger dauerte.