Katzenbacher Wehr: Jugend rückt in die erste Reihe

1 Min
Die jungen Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Katzenbach: Julius Geis (links) und Johannes Müller Foto: Gabriele Sell
Die jungen Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Katzenbach: Julius Geis (links) und Johannes Müller Foto: Gabriele Sell
Seit Jahren bei der Feuerwehr: Manfred Samland (von links), Johannes Metz, Wolfgang Metz, Alexander Müller, Guido Hartmann Foto: Gabriele Sell
Seit Jahren bei der Feuerwehr: Manfred Samland (von links), Johannes Metz, Wolfgang Metz, Alexander Müller, Guido Hartmann Foto: Gabriele Sell
 

Bei der Freiwilligen Feuerwehr Katzenbach haben etliche junge Leute Verantwortung übernommen. Viele Aktionen gab es trotzdem.

So ist jetzt Johannes Müller, bisher stellvertretender Kommandant, neuer Kommandant der Wehr. Er löste Philipp Metz ab, der seinen Posten nach sechs Jahren aus persönlichen Gründen zur Verfügung stellte. Zum stellvertretenden Kommandanten wurde Julis Geis gewählt.

Einige Veränderungen gab es auch im Vorstand des Vereins. Im Amt bestätigt wurde Vorsitzender Friedrich Geis.
Intern gewechselt hat der bisherige Jugendwart Christoph Emmert, der jetzt den Posten des stellvertretenden Vorsitzenden von Robert Kirchner übernahm. Kassier Hubert Pätzold wurde von Alexander Fehr abgelöst. Vereinskassier bleibt Aribert Bimmel, Schriftführer Alexander Müller.

Keine Alarmierung in 2014

Auf der Generalversammlung wurden außerdem Mitglieder für langjährige Mitgliedschaft beziehungsweise aktiven Dienst geehrt. Manfred Samland hält dem Verein seit 50 Jahren die Treue, Jürgen Metz seit 25 Jahren. 30 Jahre aktiven Dienst leisten Johannes Metz, Alexander Müller und Wolfgang Metz. Für 25 Jahre wurde Guido Hartmann ausgezeichnet, für 20 Jahre Eddie Kessler.

Laut Jahresbericht hatte es im abgelaufenen Jahr keine Alarmierungen gegeben. Geübt hatten die 62 aktiven Feuerwehrleute ein Dutzend mal. Die Jugendgruppe, zehn Jungen und zwei Mädchen, nahmen an acht Übungen teil. Es wurde positiv gewertet, dass sich viele junge Mitglieder bereit erklärt hatten, Verantwortung im Verein zu übernehmen. Kreisbrandrat Benno Metz dankte den Katzenbachern für ihren Einsatz sowohl im Dienst- als auch im Vereinsbereich.