In der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Katzenbach standen unter anderem Ehrungen im Programm. Für sage und schreibe 75 Jahre Mitgliedschaft wurden Emil Fehr und Walter Halbig geehrt, seit 60 Jahren ist Erich Metz Mitglied im Feuerwehrverein. Für 50 Jahre wurden Mathias Kiwitz und Franz Emmerth geehrt, für 40 Jahre Andreas Höchemer.
Auch Aktive wurden geehrt: Für 30 Jahre Michael Böhnlein und Thomas Hartmann, für 25 Jahre Andreas Metz und Martin Muth. Seit 20 Jahren ist Thomas Voll tätig, seit 10 Jahren Felix Emmert.
Kommandant Johannes Müller gab einen Überblick über das vergangene Jahr. So besteht die Freiwillige Feuerwehr Katzenbach derzeit aus 46 Aktiv-Dienstleistenden, wovon elf Jugendliche sind.
Zwei Ernstfälle sind laut Müller im vergangenen Jahr zu bewältigen gewesen, nämlich ein Waldbrand in Hassenbach, bei dem man für die Wasserversorgung zuständig war, und ein Wohnhausbrand in Lauter, bei dem die Katzenbacher die Erstwasserversorgung übernommen hatten. Hinzu kamen elf Gruppenübungen und eine gemeinschaftliche Frühjahrsübung.
Wie Jugendwart Moritz Müller mitteilte, besteht die Jugendfeuerwehr zurzeit aus drei weiblichen und acht männlichen Mitgliedern, die in diesem Jahr vier Übungen absolviert haben. Der "Berufsfeuerwehrtag", bei dem die Jugendlichen mehrere Einsatzszenarien durchgespielt haben, habe regen Anklang gefunden. Außerdem haben sechs Jugendfeuerwehrler mit Erfolg an der Truppmann-1-Ausbildung teilgenommen.
3.
Bürgermeister Egon Keßler sagte, dass die Freiwillige Feuerwehr einen hohen Stellenwert in der Marktgemeinde habe. Zahlreiche Investitionen seien auch in diesem Jahr in diesem Bereich wieder getätigt worden.
Kreisbrandmeister Klaus Preisendörfer, für den dies die erste offizielle Veranstaltung in diesem Amt war, erklärte, dass er sein Augenmerk auf die Ausbildung lege, auch die Jugendgewinnung und -ausbildung liege ihm am Herzen: "Wir müssen uns um
Jugendwerbung kümmern", so sein Appell.
So konnten denn auch gleich zwei neue Jugendliche in die Reihen der Wehr aufgenommen werden. Per Handschlag nahm Kommandant Johannes Müller Niklas Metz und Leon Füller in die Feuerwehr auf.
Die Freiwillige Feuerwehr Katzenbach
Vorsitzender Friedrich Geis,stellvertretender Vorsitzender Christoph Emmert
Kommandant Johannes
Müller, stellvertretender Kommandant Julius Geis
Im Vorstand Jugendwart Moritz Müller, Kassier Alexander Fehr, Vereinsheimkassier Aribert Bimmel, Schriftführer Alexander Müller, Gerätewarte Niklas Kirchner und Frederik Emmert