In Eltingshausen alles bereitet für Groß und Klein

1 Min
Eine Bäckerei wird es auch in diesem Jahr wieder bei der Eltingshäuser Dorfweihnacht geben. Unser Foto zeigt diesen Veranstaltungspunkt aus dem vergangenen Jahr. Foto: Stefan Geiger/Archiv
Eine Bäckerei wird es auch in diesem Jahr wieder bei der Eltingshäuser Dorfweihnacht geben. Unser Foto zeigt diesen Veranstaltungspunkt aus dem vergangenen Jahr. Foto: Stefan Geiger/Archiv

Am 26. und 27. November will die "Große Dorfweihnacht" in der Ortsmitte von Eltingshausen wieder für glänzende Augen bei den Besuchern sorgen.

In die Endphase treten die Vorbereitungen für die "Große Dorfweihnacht" am ersten Adventswochenende, 26. und 27. Dezember, in der Ortsmitte von Eltingshausen. Vereinsgemeinschaft, Vereine und viele Helfer bereiten in diesen Tagen auf dem Kirchplatz mit Kulturscheune und Laubengang sowie in weiteren Gebäuden und einigen Höfen alles vor, um die Gäste aus Nah und Fern zu erfreuen.


Bewährtes und Neues

Viel Zeit und Kraft investierten die Verantwortlichen um den Vorsitzenden Andreas Kukuk, um die Erfolgskette der bisherigen vier Auflagen fortzusetzen. Bewährtes und Neues fließen gleichermaßen in den Ablauf ein: "Gemeinsam mit den Ausstellern möchten wir alle Besucher rund um den weihnachtlich dekorierten Dorfplatz auf die schönste Zeit des Jahres einstimmen." Vielfältige Kaufangebote für Advent, Weihnachten und sonstige Anlässe, kulinarische Köstlichkeiten sowie ein abwechslungsreiches Begleitprogramm würden an beiden Tagen warten. "Für jeden, ob Groß oder Klein, bieten wir etwas und hoffen, alle Erwartungen erfüllen zu können", blickt Kukuk zuversichtlich voraus.


Letzte Arbeiten

Die organisatorischen Vorbereitungen sind weitgehend abgeschlossen. Die Ausstellerliste einschließlich der zugeteilten Standplätze steht. Die einzelnen Buden sind aufgestellt und werden in diesen Tagen geschmückt und mit Strom versorgt. Für die Eröffnung durch das Christkind wird eine kleine Bühne aufgebaut. Die Kindergartenkinder tanzen auf einem Wagen, die FC-Kinderturngruppe auf dem Kirchplatz. Wedel, Kränze, Bänder und Lichterketten dekorieren das Festgelände.

Täglich laufen die Vorbereitungen ab 9 Uhr. Am Freitag, 25. November, startet um 15 Uhr der Endspurt, zu dem jeder Verein zwei Kräfte entsendet. Restarbeiten folgen am Samstag, ab 9 Uhr.
Die Verkehrsregelung ist ausgeschildert. Ausreichend Parkmöglichkeiten finden sich in den Nebenstraßen.


Das Programm

Samstag, 26. November 13 Uhr: Einleitung mit dem Glockengeläut der Pfarrkirche, 13.10 Uhr: Eröffnung durch das Christkind, musikalisch umrahmt von den Eltingshäuser Musikanten, Weihnachtsmarktbetrieb, 13.30 Uhr: Rundgang über den Markt mit Christkind und Ehrengästen, 15 Uhr: Adventsmeditation in der Pfarrkirche mit Dipl.-Theol. Joachim Danz, 16.30 Uhr: Auftritt der Kinder des FC Frankonia auf dem Kirchplatz, 18 Uhr: Gottesdienst in der St.-Martin-Kirche mit Pfarrer Edwin Ziegler, 19.15 Uhr: Christmas-Rap mit Arne Moritz, 20 Uhr: Nachtwächter schließt den Markt.

Sonntag 27. November
13 Uhr Fortführung Marktbetrieb und adventliche Phantasiereise zum Mitmachen für Groß und Klein in der Pfarrkirche, mit Birgit Albert, ab 14 Uhr: Kinder backen Plätzchen in der Weihnachtsbäckerei der Bäckerei Karch sowie "Die Pfarrkirche St. Martin und ihre Kunstschätze" - Kirchenführung mit Joachim Danz, 14 bis 15.30 Uhr: offenes Atelier von Kathrin Hubl mit Führung, 14.30 Uhr: Rundgang des Christkindes, 15.30 Uhr: Tanz der Kindergartenkinder, Kirchplatz, 15.30 Uhr: Stillebenzeichnen im Atelier Kathrin Hubl, 16.30 Uhr: Auftritt der Kinder des FC Frankonia auf dem Kirchplatz, 17 Uhr: fränkisches Adventssingen mit der Schola, Moderation Gabi Kanz, dann feierlicher Abschluss mit Lichterpyramide, 19 Uhr: Marktende mit Nachtwächter.