Immer mehr Erwachsene

1 Min
Die Gitarristinnen Jutta Loesenbeck und Ursula Meyer. Foto: privat
Die Gitarristinnen Jutta Loesenbeck und Ursula Meyer. Foto: privat

"Ton und Text" war dieses Jahr das Motto des Weihnachtskonzerts der Kissinger Musikwerkstatt in Bad Bocklet.

Den Reigen von Tönen und Texten eröffnete Clara Schuster (Klavier) und ihr Vater Ewald Schuster (Gitarre). Zur Unterstützung hatten sie sich von der Familie Kröner den Nils (Percussion) ausgeliehen. Ihr großes Können an der Gitarre zeigten Jutta Loesenbeck und Ursula Meyer. Diesmal bewiesen sie nicht nur, dass sie auch selbst singen können. Sie begleiteten auch Karina Ostertag (Gesang), die ihre Lieder sehr musikalisch und kraftvoll vortrug.

Ein besonderer Zweig der Kissinger Musikwerkstatt ist das Musizieren an mehreren (bis zu fünf) Klavieren. Lediglich an zwei Klavieren spielten Martina Müller und Hannah Schumann einen Weihnachtswalzer. Sehr schön klang das exakte Zusammenspiel.
Viele Erwachsene lernen mittlerweile in der Musikwerkstatt. Viel Können zeigten Janine Hollweck mit dem Choral "Herr, du hast deine Erde gesegnet" und Karen Funck mit "Befiehl du deine Wege". Der Choral "Nearer, My God, to Thee" wurde interpretiert von der "Community Music", der Musiziergruppe für jeden. Es war erstaunlich, welche Qualität diese Spielgruppe erreicht hat. Es bewahrheitet sich die Kernaussage von "Community Music": "Jeder kann musizieren." Zwischen den Musiktiteln trugen Helga und Werner Rieck Texte zur Weihnachtszeit von Bergengruen, Goethe, Krüss, Sartre und Brecht vor.