Hospizverein: 1800 Stunden am Sterbebett

1 Min
Beim Kissinger Hospizverein wurde gewählt, im Vorstand gab es jedoch kaum Veränderungen (von links): Schriftführerin Bettina Hehn, Vorsitzender Dr. Reinhard Höhn, stellvertretende Vorsitzende Pfarrerin Christel Mebert und Kassier Norbert Paulus. Foto: Peter Rauch
Beim Kissinger Hospizverein wurde gewählt, im Vorstand gab es jedoch kaum Veränderungen (von links): Schriftführerin Bettina Hehn, Vorsitzender Dr. Reinhard Höhn, stellvertretende Vorsitzende Pfarrerin Christel Mebert und Kassier Norbert Paulus.  Foto: Peter Rauch

Die Mitglieder des Bad Kissinger Hospizvereins haben im vergangenen Jahr viele Stunden mit Schwerstkranken und Sterbenden verbracht.

243 Mitglieder, 19 mehr als im Vorjahr, hat der Bad Kissinger Hospizverein. Das gab Vorsitzender Dr. Reinhard Höhn bei der Jahresversammlung bekannt.

Letztes Jahr verbrachten die aktiven Helfer des Vereins 1800 Einsatzstunden bei den Schwerstkranken und Sterbenden, bilanzierte er. Zudem habe sich der Verein in verschiedenen Seniorenwohnheimen des Landkreises vorgestellt und kooperiere nun mit einigen Altenheimen. Ebenso war er bei den Kissinger Gesundheitstagen präsent. Da hier das Publikum nur ein sehr geringes Interesse gezeigt hatte, werde der Verein heuer keinen Stand mehr belegen. Einen "Know-How-Transfer" habe es mit dem Nachbarlandkreis Schweinfurt gegeben, da dort erst ein Hospizverein gegründet wurde. Durch eine großzügige Erbschaft stehe der Verein auf gesunden Füßen, betonte Kassier Norbert Paulus.


In den Ruhestand verabschiedet

Ehe es zur Neuwahl kam, verabschiedete der Vorsitzende noch Martina Wahler in den Ruhestand. Diese gehörte seit der Gründung vor 15 Jahren mit zum festen Team und war die erste Vollangestellte des Vereins. Ihre Stelle wird in Zukunft von Bettina Hehn eingenommen, die auch gleich zur Schriftführerin gewählt wurde. Bei den übrigen Vorstandsposten gab es kaum Veränderungen. Jeweils einstimmig wurden Dr. Reinhard Höhn zum Vorsitzenden, Pfarrerin Christel Mebert zu seiner Vertreterin, Norbert Paulus zum Kassier und Bettina Hehn zur Schriftführerin wiedergewählt. Dem erweiterten Vorstand gehören ferner an: Diakon Christoph Glaser, Monika Schultheiß und Karin Kächele.

Da bei einer Veranstaltung zum Thema "Patientenverfügung" wegen Platzmangels einige Interessierte keinen Einlas mehr fanden, wird am 31. Mai, 18 Uhr, im evangelischen Gemeindehaus nochmals zu diesem Thema informiert.