Heeresmusiker begeisterten mit ihrem Können

1 Min
Die Blechbläser des Heeresmusikkorps 12 begeisterten das Publikum des Adventskonzerts ebenso wie die Holzbläser. Foto: Markus Reeh
Die Blechbläser des Heeresmusikkorps 12 begeisterten das Publikum des Adventskonzerts ebenso wie die Holzbläser. Foto: Markus Reeh

Stehende Ovationen gab es am Dienstagabend für das Adventskonzert von Infanterieschule und Stadt Hammelburg in der Stadtpfarrkirche.

Blech- und Holzbläser des Heeresmusikkorps 12 begeisterten in verschiedenen Ensembles die Zuhörer mit einem facettenreichen Programm. Sie spannten einen weiten musikalischen Bogen von der Klassik bis in die Moderne. So waren Stücke von Antonio Vivaldi und Franz Liszt ebenso zu hören wie Melodien von Ennio Morricone und Stefan Nilsson.
Durch den Abend führte Oberstleutnant Burkard Zenglein, Leiter des Musikkorps. Er wusste nicht nur zu den Komponisten und ihrer Zeit Wissenswertes zu berichten, er ging auch auf die Entstehung der einzelnen Titel sowie Besonderheiten der Instrumente ein.
Klatschen durften die Zuhörer erst am Ende des rund anderthalbstündigen Konzerts. Dann wollte der Beifall aber kein Ende nehmen.
Als Zugabe spielten die Musiker ein Potpourri weihnachtlicher Melodien.

"Ein wunderbares Erlebnis"

Oberst Michael Uhrig, stellvertretender Kommandeur der Infanterieschule, dankte den Musikern für das herausragende Konzert: "War ich froh, als ich endlich klatschen durfte." Auch Bürgermeister Ernst Stross zeigte sich begeistert: "Es war ein wunderbares Erlebnis, hochkonzertant, einfach klasse."
Das Heeresmusikkorps 12 besteht nunmehr seit 50 Jahren und wird auch die anstehende Strukturreform der Streitkräfte überdauern. So bleibt es der Infanterieschule und der Region Franken erhalten.