Vieles für Thulba erreicht

1 Min
Jubilar Albert Klubertanz. Foto: Günther Straub
Jubilar Albert Klubertanz. Foto: Günther Straub

Albert Klubertanz feiert am Mittwoch, 25. Juni, seinen 70. Geburtstag. Der gebürtige Thulbaer war der Jüngste von acht Geschwistern. Nach dem Besuch der Schule übernahm er die Landwirtschaft seiner Eltern Anna und Friedrich Klubertanz. Verheiratet ist er seit 1966 mit Roswitha, eine geborene Manger. "Ich habe sie bei einem Schützenfest 1963 näher kennengelernt", berichtete der Jubilar. Aus der Ehe gingen drei Söhne hervor.

Klubertanz erlernte den Beruf des Malers und Verputzers und übte diesen auch in leitender Funktion aus, bis er 2002 in Ruhestand ging. Seine Freizeit stellte er in den Dienst der Ortsgemeinschaft. Ein besonderer Höhepunkt waren Organisation und Leitung der 1200-Jahrfeier vor 18 Jahren. "Ich bin heute noch stolz darauf, was in Thulba geleistet wurde. Es war ein Fest, das es bis dahin in dieser Größe und mit diesem Erfolg noch nie gab", betonte Klubertanz. Unter seiner Führung wurden auch noch auf dem Friedhof Sanierungen an der Grotte und den Stationen durchgeführt. Er baute zudem das gut genutzte Tretbecken und arbeitete bei der Sanierung des Kindergartens mit.
Im Gemeinderat vertrat er die Thulbaer Interessen zwölf Jahre lang, ab 1990 auch als Ortsbeauftragter. Schöffe war er von 1993 bis 2000, die Gemeinde verlieh ihm 2004 die Bürgermedaille. Albert Klubertanz erhielt auch die BLSV-Verdienstnadel in Gold mit Kranz und die silberne Verbandsehrennadel des BFV für 30-jährige Funktionärstätigkeit beim FC Thulba. Dort war er 2. Vorsitzender von 1992 bis 2012. Wesentlich beteiligt war er beim Hallen- und Sportheimbau 1978 bis 1980.

Zahlreiche Ehrungen

Aktiv wurde er auch wieder 2001, als an der Sträuch die Sportplätze und das Sportheim gebaut wurden. Wegen dieser beispielhaften Leistungen wurde er 2007 zum Ehrenmitglied ernannt. 2001 erhielt Klubertanz den Sportler-Ehrenbrief des Landkreises. Seit 1962 ist der Jubilar aktiver Schütze des Schützenvereins Bavaria. 28 Jahre war er 2. Schützenmeister, die Telljünger ernannten ihn zum Ehrenmitglied und Ehrenschützenmeister. Beim Bau des Schützenheimes übernahm er 1978 ebenfalls die Leitung. Aufgrund dieser Leistungen erhielt er diverse Ehrungen von Schützenbund und Verein.
Zudem ist Klubertanz Mitglied im Obst- und Gartenbauverein, der Feuerwehr, bei den Bulldogfreunden, beim VdK und der Forstbetriebsgemeinschaft. Lange Zeit war er Wild- und Flurschätzer. Gerne denkt er auch an seine 38 Retzbach-Wallfahrten, schon als Zehnjähriger war er dabei. Heute noch hilft er mit, wenn es um die öffentlichen Anlagen im Ort geht. In seiner Freizeit kümmert er sich zudem um die Vereine und die Ortsgemeinschaft. Mit ihnen, der Familie, den vier Enkeln sowie Freunden und Bekannten feiert er am 25. Juni seinen runden Geburtstag.