Der Ausbau ist mittlerweile an der Einmündung der Dalbergstraße angekommen.
Die Baustelle in der Bahnhofstraße geht zügig voran: Wegen des milden Winters kehrten die Pflasterer bereits im Februar auf die Baustelle zurück. "Die Hauptbaumaßnahme soll bis Ende Juni abgeschlossen sein", berichtete Stadtbaumeister Detlef Mohr in der jüngsten Sitzung des Bauausschusses. Der Ausbau ist mittlerweile an der Einmündung der Dalbergstraße angekommen, umso wichtiger war Mohr, dass möglichst schnell noch offene Fragen geklärt werden müssen: Zum einen steht noch nicht fest, wie der geplante Brunnen zwischen Dalberg- und Wankelstraße aussehen soll, zum anderen muss die Oberfläche des Parkplatzes an der Ecke Bahnhof- und Wankelstraße festgelegt werden.
Ursprünglich sollte der Parkplatz laut Mohr asphaltiert werden. Für die Bahnhofstraße wurden insgesamt 4000 Quadratmeter Natursteine ausgeschrieben. Das sollte eigentlich auch für den rund 300 Quadratmeter großen Parkplatz reichen. Allerdings gab es Planänderungen und durch die Diagonal-Verlegung des Pflasters auch mehr Verschnitt als erwartet. Deshalb reicht das gelieferte Pflaster nun doch nicht. Eine Nachbestellung würde laut Mohr zusätzliche 18.000 Euro kosten und vor allem mindestens zwölf Wochen dauern. Die Bauverwaltung schlug deshalb für die Fläche ein Betonpflaster in einer ähnlichen Optik vor.
Ortstermin am Montag
Im Bauausschuss gab es jedoch Bedenken gegen eine sofortige Abstimmung: "Wir sollten uns das genauer anschauen", sagte etwa Yannick Pfriem (Freie Wählerschaft). "Wir hätten dann innerhalb von zehn Metern drei verschiedene Bodenbeläge", verwies er darauf, dass die Bahnhofstraße von der Postamtskreuzung her asphaltiert wird und dann erst kurz vor der Zufahrt zum Parkplatz das Natursteinpflaster beginnt. CBB-Stadtrat Alexander Stolz fragte nach der Abgrenzung der Fläche. Laut Stadtbaumeister Mohr gibt es eine Einfriedung des Platzes, es gebe also eine optische Trennung. "Am Ende müssen wir den Kopf hinhalten, deshalb würde ich das gerne vorher sehen", forderte Stolz einen Ortstermin. Deshalb trifft sich der Stadtrat nun vor der Sitzung am Montag, 28. März, um 17.30 Uhr auf dem Parkplatz zur Bemusterung.
Eigentlich bereits am 17. März sollte die Entscheidung zum Brunnen fallen. "Wir müssen noch festlegen , wie das genau entschieden wird", begründet Andreas Reuter von der Bauabteilung die Verschiebung des Termins. Nun werde am Montag in der Stadtratssitzung zunächst über das Gremium abgestimmt, das die Entscheidung fällt. Auf alle Fälle dränge die Zeit, weil die eingereichten Ergebnisse ganz anders ausgefallen seien als der im Plan vorgesehene Platzhalter.
Dass es schnell gehen muss, verdeutlicht auch die Ankündigung der Stadt Hammelburg, dass der Parkplatz an der Wankelstraße gegenüber dem ehemaligen Kupsch-Gebäude ab Montag, 28. März, wetterabhängig für etwa eine Woche gesperrt wird. Laut Stadt wird die Gasleitung in der Wankelstraße angebunden. Für weitere drei Wochen könne es immer wieder zu Behinderungen an der Zufahrt zum Parkplatz kommen. Die Stadt bittet deshalb auch darum, in der angrenzenden Garage bis Mitte April keine Fahrzeuge abzustellen.