Sportgeräte für Hammelburger Lebenshilfe

1 Min
Gabor Palmai, Anita Kenyeres (vordere Reihe von links) und Werkstattleiter Thomas Porkristl (rechts außen) machen zusammen mit den Lebenshilfe-Beschäftigten die Übungen von Sportlehrerin Rana Kurtischi nach. Arkadius Guzy
Gabor Palmai, Anita Kenyeres (vordere Reihe von links) und Werkstattleiter Thomas Porkristl (rechts außen) machen zusammen mit den Lebenshilfe-Beschäftigten die Übungen von Sportlehrerin Rana Kurtischi nach. Arkadius Guzy

Dank einer Sachspende hat die Lebenshilfe nun zusätzliche Ausrüstung für ihr Sportangebot.

Die Lebenshilfe-Werkstatt bietet den Beschäftigten Sport als arbeitsbegleitende Maßnahme. Dank einer Sachspende hat sie dafür nun zusätzliche Ausrüstung bekommen.

Die Sportgeräte stammen aus dem Bestand des einstigen Fronius-Sanatoriums in Bad Kissingen, wie Werkstattleiter Thomas Porkristl erklärte. Dank des Kontakts zu einem der neuen Eigentümer der Immobilie seien die Sachen der Lebenshilfe überlassen worden. Darunter sind zum Beispiel Steppbretter, Matten und Bälle, wie Porkristl aufzählte. Gabor Palmai, einer der Investoren, und Projektmanagerin Anita Kenyeres besuchten die Hammelburger Werkstatt, um sich eine der Sporteinheiten anzuschauen.