Schneller Parkplätze in Hammelburg finden

1 Min
Für den Einkaufsbummel: Autos halten entlang der Kissinger Straße.Foto: Arkadius Guzy
Für den Einkaufsbummel: Autos halten entlang der Kissinger Straße.Foto: Arkadius Guzy

Ein Wunsch, der den Hammelburger Einzelhandel schon lange umtreibt, soll noch in diesem Sommer Realität werden: Ein Leitsystem soll den Autofahrern bei der Suche nach Stellplätzen helfen.

Sebastian Hose hilft nicht nur den Kunden seiner Apotheke. "Wir werden häufig von Besuchern angesprochen, die wissen wollen, wo man parken kann", berichtet er. Doch das soll bald ein Ende haben. Ein Parkleitsystem soll den Autofahrern helfen.

Das Konversionsmanagement des Landkreises arbeitet daran. "Die Parksituation in der Stadt ist eigentlich nicht schlecht", sagt Konversionsmanager Matthias Endres. Ein Faltblatt und Hinweistafeln sollen aber besser über die Parkmöglichkeiten informieren. Die Entwürfe sind schon weitgehend ausgearbeitet. Endres und seine Kollegin Cordula Kuhlmann haben sie Mitte Januar bereits mit dem Verein für Wirtschaft und Stadtmarketing (VWS) besprochen.

Die Details will Endres in einer der beiden kommenden Stadtratssitzungen nun der Öffentlichkeit vorstellen. Wenn das Gremium die Vorschläge billigt , könnte das Parkraumkonzept bis zum Frühsommer umgesetzt sein.
"Die Besucher müssen wissen, wo und wie lange sie ihr Auto abstellen können. Es ist nicht nur für den Einzelhandel wichtig, sondern hat auch einen touristischen Aspekt", sagt Hose, Vorsitzender des VWS. Kern des Leitsystems sind neben einem Infoblatt spezielle Hinweistafeln. Sie sollen an den Eingängen der Stadt zu den Infopunkten des Vereins Tourismus Fränkisches Saaletal Hammelburg gestellt werden.

Die einzelnen Parkareale der Stadt werden auf den Tafeln kenntlich und unterscheidbar gemacht. Laut Hose orientiert das System sich an dem Parkraumkonzept der Stadt Lohr, das im Herbst 2011 vom bayerischen Wirtschaftsministerium wegen seines vorbildhaften Charakters prämiert wurde.

Hose ist überrascht, wie schnell es jetzt mit dem Parkraumkonzept für Hammelburg gegangen ist, nachdem schon seit einigen Jahren immer wieder darüber geredet wurde. "Das ist ein gutes Beispiel dafür, dass man sich einfach um eine Sache kümmern muss."

Auf Anregung des Einzelhandels wurde ein Parkraumkonzept bereits in das integrierte städtische Entwicklungskonzept als eines der "Impulsprojekte" aufgenommen, die "für die zukünftige Entwicklung der Stadt Hammelburg besonders wichtig" sind. Das Leitsystem soll die Innenstadt attraktiver machen.

Mit dem Thema Parkplätze kann man in Hammelburg jede gesellige Runde zu einer heftigen Debatte reizen. Trotzdem ist eine Regelung wenig bekannt, wie Hose erklärt. "Auch wenn es keine Semmeltaste gibt, können zehn Minuten kostenlos geparkt werden. Es gibt nicht sofort einen Strafzettel."