Hell und freundlich ist jetzt der Kindergarten in Obereschenbach. Bürgermeister Armin Warmuth lobte die Eigenleistung in beachtlichem Umfang.
Nach sieben Monaten intensiver Sanierungsarbeiten konnte der katholische Kindergarten St. Georg mit dem Segen von Pfarrer Thomas Eschenbacher eingeweiht werden. Was noch fehle, das sei eine Kuschelecke im Krippenbereich, sagte Tobias Muth, Vorsitzender des Obereschenbacher Trägervereins. Er kündigte ein Helferfest für den 14. Juli an.
Für die erheblichen Eigenleistungen hatte auch Bürgermeister Armin Warmuth (CSU) Bewunderung. Die noch anstehenden Sanierungsarbeiten am Treppenhaus seien in die Kalkulationssumme in Höhe von 200 000 Euro bereits eingerechnet. Die Kosten teilen sich die Stadt Hammelburg mit der Diözese Würzburg je zur Hälfte. Brandschutz, Anstrich und Schallschutz im Erdgeschoss sowie neue Türen und Fenster - das alles wurde gemacht. Jetzt sei das in die Jahre gekommene Gebäude ein wahres Schmuckstück, so Warmuth. Ein Dutzend Firmen und der städtische Bauhof seien an der Sanierung beteiligt gewesen.
Die alten Glasbausteine sind modernen Fenstern gewichen. Kindgerechte Sanitäranlagen, neue Fliesen und frohe Farben auch im Flurbereich, dazu die neue Deckenbeleuchtung: Das alles gibt den derzeit 14 Kindern und ihren Erzieherinnen ein positives Lebensgefühl. Die Elektroinstallation wurde auf den neuesten Stand gebracht. Das Obergeschoss wurde ebenfalls neu gestaltet. Warmuth lobte Julia Keidel, die die Baumaßnahme organisatorisch betreut habe. Und bei dieser Gelegenheit gratulierte Tobias Muth auch gleich Cornelia Zellhan für ihr 20-jähriges Arbeitsjubiläum.
Beate Weimar-Stockmann, die Leiterin des Kindergartens, sprach von einem hellem Arbeitsplatz, inklusive der Personalräume. Lob zollte sie auch dem Ortsbeauftragten Thomas Reuter und dem Trägerverein. Eltern und der Kindergartenverein hatten hauptsächlich bei den Abbrucharbeiten, beim Umzug, beim Aufbau von Möbeln und bei Reinigungsarbeiten Hand angelegt.
"Die Kinder sind begeistert", stellte Pfarrer Eschenbacher fest, als er seine segnende Runde durch das Gebäude machte. Spaß hatten die Kids bei ihrem Auftritt. Singend erklärten sie die wichtigsten Aufgaben eines Kindergartens. Unterstützung leisteten die Kinder bei den Fürbitten in der kurzen Andacht. Und zum Schluss wurde bei Kaffee und Kuchen gemütlich gefeiert.